Weinkühlschränke

Filtern / Sortieren

38 Artikel

38 Artikel
38 von 38 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Weinkühlschränke: Must-have für Weinfans

Rot, Weiß oder Rosé? Die Geschmäcker von Liebhabern edler Tropfen sind verschieden. Einig ist man sich allerdings in einem Punkt: Wein muss die perfekte Temperatur haben. Daher ist ein Weinkühlschrank das absolute Must-have für Feinschmecker. Wohltemperiert ist nicht nur für den Trinkgenuss an sich elementar, sondern auch für die Lagerung. Denn perfekt gelagerter Wein hält länger und bewahrt sein Aroma besser. Doch nicht jede Sorte mag es gleich warm bzw. kühl – und wer hat schon einen Weinkeller zuhause? Den Weinkeller im „Kleinformat“ kann man sich mit einem Weinkühlschrank nachhause holen.
Wenn Sie Ihre Traumküche planen, denken Sie den integrierten Weinkühlschrank am besten gleich mit an. Damit der Getränkekühlschrank nicht nur wohltemperierte Gaumenfreuden bereithält, sondern auch ein Augenschmaus ist, helfen Ihnen unsere XXXLutz Küchenexperten gerne weiter, den idealen Weinkühlschrank für Ihre Küche zu finden und miteinzuplanen. Vereinbaren Sie am besten gleich einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin.

Weinkühlschränke für jede Sammlung

Je nach Raumangebot und Umfang der Weinsammlung gibt es diese Kühlschrank-Art in unterschiedlichen Größen sowie mit verschiedensten Features und Ausstattungen. Je nach Größe des Getränkekühlschranks bieten mehrere Regaleinschübe bis zu 126 Flaschen Platz. Aber auch schmale, hohe Modelle, in denen sieben Flaschen übereinander gelagert werden können, finden Sie im XXXLutz Kühlschrank-Sortiment. Wie groß oder wertvoll die persönliche Weinkollektion auch ist – wer diese vor eventuell im Haushalt lebenden „Weindieben“ schützen will, ist mit einem Getränkekühlschrank mit Schloss bestens bedient. Und damit Weinschränke nicht ins Wanken kommen, sind sie teilweise mit höhenverstellbaren Füßen bestückt, um unebene Böden auszugleichen.

Weinkühlschränke für Getränke mit Charakter

Meist aus dunklem Metall gefertigt und mit einer Türe aus gehärtetem Klarglas oder getöntem Isolierglas ausgestattet, kann man Weinkühlschränke durchaus als zeitlos-elegant bezeichnen. Sie müssen also keinesfalls im Keller versteckt werden. Im Gegenteil, ob ein perfekt integrierter Flaschenkühlschrank in der Designerküche oder ein Wein-Standkühlschrank im Wohnbereich – ein Weinkühlschrank aus Stahl mit Glasfront, der den Blick auf die persönliche Wein-Kollektion freigibt, hat Stil und durchaus dekorativen Charakter. Apropos: Damit der typische Charakter des Weins erhalten bleibt, überzeugen die Getränkekühlschränke auch mit inneren (Temperatur-)Werten. Von 5 °C bis 18 °C variiert die Bandbreite der verschiedenen Weinkühlschränke, um Weiß- oder Rotweine ideal zu lagern. Bei Flaschenkühlschränken mit zwei Temperaturzonen können die Grade in verschiedenen Bereichen des Schranks unterschiedlich eingestellt werden. Dass sich in Weinkühlschränken unter bestimmten Voraussetzungen Eis bildet, wie man es von „alten“ Kühlschränken kennt, das verhindert bei modernen Getränkekühlschränken eine Abtauautomatik. Denn starke Eisbildung wäre nicht nur lästig und unvorteilhaft für den Wein, sondern auch negativ für den Stromverbrauch. Dieser unterscheidet sich bei Weinkühlschränken generell natürlich auch je nach Energieeffizienzklasse.

Getränkekühlschränke mit cleveren Features

Innen „hui“ sind bei modernen Weinklimaschränken nicht nur die Getränke, sondern auch praktische Features wie ein Innenraumventilator, der die gewünschte Temperatur gleichmäßig verteilt. Eine LED-Innenraumbeleuchtung sorgt dafür, dass Sie auch beim schummrigen Candle-Light-Dinner zur richtigen Flasche greifen. Wer will schließlich schon Weiß zu Wild oder Rot zu Fisch? Zudem bekommt die Außenwirkung des Schranks durch die Innenbeleuchtung eine gewisse Dramatik. Mit bis zu 43 Dezibel, oft weniger, sind Weinkühlschränke geräuscharm und stören weder beim Dinner noch beim Nachmittagsschläfchen. „Laut“ sind sie ab und an nur, wenn ihr Temperaturalarm ertönt. Dann sollten Sie checken, ob Ihre Weine noch wohltemperiert lagern. Eingestellt wird die Temperatur meist via elektronischem Touch-Bedienfeld, angezeigt auf einem digitalen Display.
Beratertipp
Weinkühlschrank mit (verschiedenen) Klimazonen
Wenn Sie gleichermaßen ein Freund von Weiß- und Rotweinen sind, ist es ratsam, auf einen Weinkühlschrank mit verschiedenen Klimazonen zu setzen. Denn bei so einem „Two-in-one“-Getränkekühlschrank können Sie den oberen und unteren Teil unterschiedlich temperieren und somit die gesamte Weinsammlung in einem gemeinsamen Schrank unterbringen.

Mehr erfahren über: