Da Gardinen und Vorhänge
nicht trocknergeeignet sind, ist es am besten, sie sofort nach Beendigung des Waschgangs
lufttrocknen zu lassen. Dazu hängt man sie noch feucht auf der
Vorhangstange oder in der
Vorhangschiene auf und zieht sie komplett zu. Durch ihr Eigengewicht hängen sie sich dann von selbst aus; durch Glattstreichen und In-Form-Ziehen kann man etwas nachhelfen. Wer auf einen bestimmten
Faltenwurf Wert legt, sollte darauf achten, dass der Stoff entsprechend trocknet.
Nach dem Vorhänge-Waschen per
Handwäsche sind die Gardinen meist noch recht nass, weshalb man sie zuerst an der Wäscheleine abtropfen lassen kann, bevor man sie feucht ans Fenster hängt. Auf dem Boden ausgelegte Handtücher fangen die Restfeuchtigkeit auf.