Ob es ein
„Show-Regal“ für die neuesten Errungenschaften sein soll oder ein einfaches „to go“-Regal im Eingangsbereich für Schuhpaare, die regelmäßig getragen werden: Ein Schuhregal gehört in Sachen Einrichtung zu den absoluten Basics.
Je nach Einsatzort variiert dabei natürlich der Look. Während im Vorzimmer Modelle mit schönem Design für Aufsehen sorgen, muss das
Schuhregal im Keller vor allem funktionalen Kriterien entsprechen, robust sein und viel Stellfläche bieten. Soll das Schuhregal im „Team“ funktionieren und zum
Garderobenschrank, Paneel oder zu den
Garderobenhaken passen, kann man mit einem schlichten Schuhregal mit Schuhrosten aus Metall nie etwas falsch machen.
Alle, die ein offenes Schuhregal vor allem dazu nutzen wollen, um die Schuhsammlung zu inszenieren, brauchen dazu nur ein wenig
Fingerspitzengefühl.
Zum
Beispiel können nach Farbe und Art sortierte Schuhe in einem oder – in langen Fluren – mehreren wandhohen Modellen zum Eyecatcher werden, der nicht nur „Sex and the City“-Fans gefallen wird. Eine Sache haben alle Schuhregale jedenfalls gemeinsam: ihre offene Art. Sie sorgt dafür, dass Schuhe immer gut auslüften können und frisch bleiben.