Raumdüfte
Filtern / Sortieren
DIFFUSER 240 ml
RAUMDUFT Lavendel
DIFFUSER 150 ml Zitrone
DIFFUSER 100 ml
DUFTSTECKER
RAUMDUFT 240 ml
RAUMDUFT 50 ml
DIFFUSER 200 ml
RAUMDUFT 240 ml
RAUMDUFT 50 ml
DIFFUSOR MIT 6 STÄBCHEN Schwarz 8/8/25 cm
DIFFUSOR MIT 6 STÄBCHEN Taupe 8/8/25 cm
DIFFUSOR MIT 6 STÄBCHEN Braun 8/8/25 cm
DIFFUSER 100 ml Duftblüte
DIFFUSER 5 ml Rose
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Mit tollen Raumdüften sinnliche Dufträume kreieren
Sehen, hören, schmecken, tasten – und? Riechen natürlich! Nicht nur bei „Geruchsmenschen“ tragen Gerüche zur (meist) unbewussten Wahrnehmung bei. Dabei können sich nicht nur Menschen buchstäblich mehr oder weniger gut riechen, auch beim Betreten eines Raums kann die Atmosphäre allein durch seinen Geruch als angenehm, oder im schlimmsten Fall sogar als unangenehm empfunden werden. Doch nicht nur Körpergerüche, auch Möbel, Waschmittel, Haustiere sowie kulinarische Vorlieben mischen beim Entstehen eines Raumdufts – meist eher ungewollt – mit. Lufterfrischer schaffen Abhilfe! Dabei sind Raumdüfte jedoch nicht nur dazu da, unangenehme Gerüche zu vertreiben. Je nach Duftrichtung kann ein Raumduft das Wohlbefinden ganz generell positiv beeinflussen. So sagt man der Vanille nach, Glückshormone freizusetzen und damit die Stimmung aufzuhellen. Lavendel soll eine ausgleichende, beruhigende und entspannende Wirkung haben, während die Rose, die aufgrund ihrer hautpflegenden Eigenschaften oft auch bei Pflegeprodukten zum Einsatz kommt, als Raumduft nicht nur warm und liebevoll, sondern auch aphrodisierend wirken soll.
Klassisches Duftflakon oder elektrischer Raumduft?
Klassische Raumdüfte sind heute längst mehr als nur Lufterfrischer. „Betörende“ Marken wie ipuro vertrauen bei ihren Duftkreationen auf die jahrhundertealte Parfümerie-Tradition der französischen Dufthauptstadt Grasse. So exklusiv und wohltuend die dabei kreierten Raumdüfte, so edel und dekorativ sind auch die Flakons, in denen sie daherkommen. Mit dünnen Holzstäbchen zur dezenten Duftabgabe bestückt, sind die modernen Fläschchen selbst in der Regel wiederbefüllbar. Wer also einen Raumduft sucht, der zusätzlich als Wohnaccessoire verzaubert, ist bei diesen hübschen Stücken genau richtig. Sie wirken nicht nur auf Tischen und Kommoden, sondern machen sich auch im Badezimmer oder im WC sehr elegant. Eine Alternative zu Flakons sind elektrische Raumdüfte. Sie verteilen den Raumduft in der Regel mittels Ventilator ganz leise und dezent im Raum. Hat der elektrische Raumduft irgendwann „ausgeduftet“, lässt er sich jederzeit mit entsprechenden Duftkapseln wieder auffüllen. Wer hingegen zusätzlich zum Raumduft auch noch einen Hauch Romantik möchte, der setzt am besten traditionell auf Duftkerzen.