Pfannen
Filtern / Sortieren
BRATPFANNE 25 cm
BRATPFANNE 28 cm
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Mit diesen Pfannen gelingt jedes Rezept
Ohne sie läuft in der Küche gar nichts, weshalb man in jedem Haushalt immer gleich mehrere findet: Die Rede ist von Pfannen. So vielfältig wie die Materialien der Pfannen sind auch ihre Anwendungsbereiche. Hier erfahren Sie, welche Spezial-Pfannen es gibt und worauf es bei der Auswahl der Pfannen für Ihre Küche ankommt.
Für jedes Gericht die passende Pfanne
Kochprofis haben unzählige Pfannen in Ihren Küchen – und schwören für jedes Gericht und jedes Kochfeld auf ein spezielles Material. Für’s original Wiener Schnitzel gibt’s die unbeschichtete Edelstahlpfanne, Thai-Genüsse aus dem Wok, die Steaks werden nur in der beschichteten Grillpfanne so g’schmackig wie am Grill und der Fisch soll natürlich in seiner eigenen Fischpfanne glasig gegart werden.
Generell gilt: Für scharfes Anbraten sind unbeschichtete, robuste Edelstahlpfannen ideal. Für alles, was sich nicht „anlegen soll“, vom Spiegelei bis zum Fisch, sind beschichtete Pfannen goldrichtig. Emaillierte Pfannen sind ideal für Bratkartoffeln und Rösti und sind perfekt für Induktionsherde, haben aber keine Antihafteigenschaften. Hier finden Sie einen Überblick über die Pfannen-Klassiker und ihre speziellen Produkt- und Materialeigenschaften.

Bratpfanne: der Klassiker

Grillpfanne: für Steakfans

Fischpfanne: für Fischexperten

Schmorpfanne: saftiger Geschmack

Wok: Asiatische Küche
zum scharfen Anbraten von Fleisch und Gemüse, da sie sehr hitzebeständig sind.

Crêpespfanne: fürs Dessert
