Mit ihren vielen Vorteilen sind
Küchenteppiche besonders in der Küche sehr praktisch. Direkt beim Herd platziert, schützen sie den Boden nämlich vor kleinen Missgeschicken.
Tropft etwa versehentlich heißes Öl oder Wasser beim Kochen auf das Parkett, passiert mit einem Teppich für die Küche nichts, da sie sehr robust sind.
Küchenläufer aus pflegeleichten Fasern erweisen sich dabei als besonders
schmutzabweisend, sodass selbst Tomatensauce mühelos abgewischt werden kann.
Bei schlimmeren Verschmutzungen können die Synthetik-Fasern auch einfach in der Waschmaschine gereinigt werden, da alle Küchenteppiche
waschbar sind. Zudem handelt es sich bei den meisten um unkomplizierte Flachgewebe- oder Niederflor-Modelle, in denen sich Krümel und Co. nicht so leicht ansammeln können.
Der
Küchenboden wird durch einen Küchenläufer übrigens nicht nur vor Flecken, sondern auch vor Abnützung geschützt, da er weniger beansprucht wird. Vor allem bei
Parkettböden macht sich das bezahlt.