Kinderrucksäcke
Filtern / Sortieren
14 Artikel
14 Artikel
KINDERRUCKSACK
Childhome
UVP: € 35,95*
€ 24,99
ONLINE ONLY
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 13,99*
€ 10,95
14 von 14 Artikel angezeigt
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Kinderrucksäcke: Die liebsten Begleiter
Ob Tagesmutter oder Vorschule: Spätestens wenn es in die erste Betreuungseinrichtung geht, werden Kinderrucksäcke zum wichtigsten Accessoire. Sie beherbergen einerseits die Jause und stellen andererseits im Kindergarten oder auf dem Ausflug ein bekanntes Stück „Zuhause“ dar. Als Vorläufer zu Schultaschen sind sie noch vergleichsweise einfach konzipiert, damit Reißverschluss und Co. auch von den Kleinsten bedient werden können.
Worauf muss beim Kauf von Kinderrucksäcken geachtet werden?
- Größe und Gewicht müssen altersgerecht auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt sein, damit es zu keiner Überlastung kommt.
- Aufgrund ihres geringen Eigengewichts und ihrer robusten, sowie wasser- und schmutzabweisenden Eigenschaften sind Polyester, Baumwolle oder Nylon die beliebtesten Materialien für Kinderrucksäcke.
- Mit gepolsterten Schultergurten wird das Gewicht des Rucksacks gleichmäßig verteilt. Brust- und Hüftgurt erhöhen den Tragekomfort noch zusätzlich und halten den Rucksack dicht am Rücken.
- Reflektoren machen Ihr Kind im Dunkeln besser sichtbar und fördern somit seine Sicherheit auf der Straße.
- Das Design des Rucksacks sollte kindgerecht sein und selbstverständlich dem Geschmack Ihres Schatzes entsprechen.
Beratertipp
Im Dunkeln besser sichtbar
Sollte das Lieblingsmodell Ihres Kindes nicht über Reflektorstreifen verfügen, können diese auch nachträglich auf Kindergartenrucksäcken angebracht werden. Ein blinkendes oder stetig leuchtendes Sicherheitslicht erhöht ebenfalls die Sichtbarkeit im Straßenverkehr.
Welche Größe sollte ein Kinderrucksack haben?
Im Kindergarten-Rucksack Ihres Schatzes sollten zumindest Trinkflasche und Brotdose Platz haben. Idealerweise bleibt dann noch etwas Stauraum für einen Pulli, das Freundschaftsbuch oder Bastelarbeiten, die mit nach Hause genommen werden. Besonders wichtig: Auch im vollgefüllten Zustand sollte das Gewicht des Rucksacks Ihr Kind nicht überlasten. Sollten auf Wanderungen durch den Wald auch mal Steine und Stöckchen zu schleppen sein, entlastet ein Kinderrucksack mit Brustgurt die noch zarte Wirbelsäule Ihres Sprösslings.
Welcher Verschluss ist für einen Kinderrucksack am besten?
Die Kleinsten können am besten mit Magnet- oder Klettverschlüssen umgehen. Ab etwa drei Jahren kommen die Kids auch mit Reißverschlüssen zurecht. Diese sollten hochwertig, leichtgängig und mit einem großen Zipper ausgestattet sein, damit sie die noch etwas ungeübten Öffnungs- und Schließversuche ihrer Besitzer überstehen.
Von Fuchs bis Löwe: große Design-Auswahl für die Kleinen
Die Auswahl an niedlichen Motiven ist bei Kinderrucksäcken bunt gemischt - und sie sind wirklich alle süß! Ihr Kind hat ein Lieblingstier oder verehrt eine bestimmte Comicfigur? Dann kann es sich seine Helden ab sofort als Taschen auf den Rücken schnallen! Selbstverständlich sind auch neutrale Modelle in unserem Sortiment erhältlich. Mit bunten Patches wirken sie optisch sehr neutral, weniger kindlich und können Ihren Liebling auch über das Kindergartenalter hinaus begleiten.
Das erste Mode-Accessoire: Kinderrucksack kaufen
Egal ob Ihr gewünschter Kinderrucksack Tier oder Comic-Held zeigen soll – bei XXXLutz finden Sie garantiert einen treuen Begleiter mit niedlichem Motiv, das die Augen Ihres Schatzes zum Leuchten bringt! Darüber hinaus sind unsere Kindergartenrucksäcke robust verarbeitet und mit durchdachten Funktionen ausgestattet – für leichte Handhabung bei jeglichem Abenteuer. Jetzt praktische Kinderrucksäcke kaufen!