Upcycling: Windlichter im Orient-Look selber machen
Holen Sie sich mit unseren DIY Windlichtern den prunkvollen, lebendigen und mystischen Stil des fernen Orients in Ihr Zuhause: Wie ein Besuch auf dem Basar entfaltet dieser Trend die ganze Pracht orientalischer Schätze. Ganz typgerecht sind faszinierende Muster, aufwendige Verzierungen und glänzende Metalle. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Magie auch mit ganz einfachen Dingen selber zaubern ...
Windlichter
Weitere Artikel entdeckenAbschnitt überspringen

















































































Weitere Artikel entdecken
UVP: € 17,99*
€ 14,99
UVP: € 29,99*
€ 24,99
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 135,45*
€ 73,49
Verkauf durch Beliani AT
LATERNE Schwarz Tahiti
Beliani
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 82,95*
€ 52,49
Verkauf durch Beliani AT
WINDLICHT
Ambia Home
UVP: € 27,99*
€ 24,99
NEU
ONLINE ONLY
WINDLICHT
Gardena
€ 15,‒
ONLINE ONLY
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 24,99*
€ 17,99
UVP: € 16,99*
€ 14,99
UVP: € 24,99*
€ 19,99
UVP: € 34,90*
€ 24,99
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 14,99*
€ 12,99
WINDLICHT
Ambia Home
UVP: € 26,99*
€ 19,99
NEU
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 14,90
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
€ 11,90
ONLINE ONLY

Benötigte Utensilien:
- Leere Konservendose
- Bohrmaschine
- Metallbohraufsatz, beliebige Stärke
- Holzkeil oder Holzblock
- Optional: Schablone, Klebestreifen
So einfach wird's gemacht:

1. Schritt: Motiv skizzieren
Für ein gleichmäßiges Ergebnis empfehlen wir die Löcher im ersten Schritt auf der Dose zu skizzieren, denn der orientalische Stil ist bekannt für seine strukturierten, sich wiederholenden Muster. Wenn Sie Schwierigkeiten dabei haben, können Sie auch auf eine Schablone zurückgreifen. Wichtig hierbei ist, genau zu arbeiten, damit später die formtypischen Orientmuster auch als solche erkennbar werden.

2. Schritt: Löcher bohren
Im zweiten Schritt geht's dann schon ans Eingemachte: Bohren Sie Loch für Loch laut Schablone oder Ihrer Skizze. Geben Sie dabei Acht, mit der Bohrmaschine nicht abzurutschen. Wenn schließlich alle Löcher gebohrt sind, entfernen Sie die Vorlage oder wischen Sie mit einem feuchten Tuch die Reste der Markierungen ab. Fertig ist Ihr orientalisches Windlicht!
Tipp: Verwenden Sie beim Bohren Holzkeile oder einen kleinen Holzblock als Unterlage und vermeiden so unschöne Dellen in der Oberfläche.
Tipp: Verwenden Sie beim Bohren Holzkeile oder einen kleinen Holzblock als Unterlage und vermeiden so unschöne Dellen in der Oberfläche.
Beratertipp
Online-Hacks für ein einfacheres Arbeiten
Damit die Dose beim Löcherbohren nicht verbeult, gibt es online verschiedenste Tricks: Wasser einfüllen und zu Eis gefrieren lassen oder die Dose mit Sand befüllen, sind zwei davon. Wie sich aber herausgestellt hat, ist der Hack mit den Holzkeilen effizienter und auch in der Umsetzung um einiges einfacher bzw. sauberer.

Stimmungsvolles Orient-Windlicht
In diesen zwei einfachen Schritten entsteht ein einzigartiges Windlicht für Ihren In- und Outdoorbereich. Durch die gehämmerten Ornamente im Metall werfen die Kerzen einzigartige Muster an die Wände. So bringen Sie den Flair von "1001 Nacht" in jeden Raum und mit etwas Übung lassen sich Unikate kreieren, an denen Sie sich lange erfreuen.
Ein letzter Tipp: Selbstgemachte Duftkerzen runden den orientalischen Flair ab und bringen Sie dem Morgenland gleich noch ein Stück näher!
Ein letzter Tipp: Selbstgemachte Duftkerzen runden den orientalischen Flair ab und bringen Sie dem Morgenland gleich noch ein Stück näher!