Holzhocker

Filtern / Sortieren

40 Artikel

40 Artikel
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 315,‒*
€ 229,
Kostenloser Versand
  • HOCKER in Holz Buchefarben  - Buchefarben, Design, Holz (45/44/45cm) - Hasena
  • HOCKER in Holzwerkstoff Weiß  - Weiß, Design, Holzwerkstoff (45/52/45cm) - Hasena
HOCKER in Holz Buchefarben  - Buchefarben, Design, Holz (45/44/45cm) - HasenaHOCKER in Holz Buchefarben  - Buchefarben, Design, Holz (45/44/45cm) - Hasena
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 612,‒*
€ 419,
Kostenloser Versand
  • HOCKER in Holz, Leder Braun  - Braun, KONVENTIONELL, Leder/Holz (50/40/50cm) - Max Winzer
  • HOCKER in Holz, Leder Dunkelgrün  - Dunkelgrün, KONVENTIONELL, Leder/Holz (50/40/50cm) - Max Winzer
HOCKER in Holz, Leder Braun  - Braun, KONVENTIONELL, Leder/Holz (50/40/50cm) - Max WinzerHOCKER in Holz, Leder Braun  - Braun, KONVENTIONELL, Leder/Holz (50/40/50cm) - Max Winzer
ONLINE ONLY
40 von 40 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Holzhocker für viele Gelegenheiten

Dass Holz ein nachwachsender Rohstoff ist, gilt nur als einer der vielen Vorteile des Material-Klassikers. Vor allem beim Thema Wohnen ist die Variantenvielfalt von Holz faszinierend. Holzmöbel finden sich in allen Räumen. Besonders populär sind sie in Wohnzimmern, wo sie optisch und haptisch für Wohlgefühl sorgen. Wenn Sie nicht komplett auf Holz setzen, aber auch nicht darauf verzichten wollen, sind Kleinmöbel wie Hocker aus Holz ein „Anfang“. Ob als einzelner Eyecatcher, schlichte Ergänzung zu Tisch und Sofa oder 2-in-1-Möbelstück wie ein Holzhocker mit Stauraum: Dieser vielseitige Einrichtungsgegenstand überzeugt in vielen Rollen.

Vorteile von Holzhockern:

  • Modelle mit verstecktem Stauraum
  • Zusätzliche Sitzgelegenheit
  • Viele Designs, Stile und Preisklassen
  • Natürliche Optik und Haptik
  • Optional als Beistelltisch verwendbar

Holzhocker - vielseitig und universell

Ob es praktische Esszimmerstühle sind, ein lauschiger Polstersessel oder der ergonomische Sessel am Homeoffice-Platz: Neben dem Sofa sind Sitzgelegenheiten das A und O für ein wohnliches und funktionales Zuhause. Auch Holzhocker sollte man nicht unterschätzen, denn sie überzeugen mit vielen Faktoren:
  • Größe: Sitzgelegenheiten ohne Rückenlehne und Armstützen wie Holzhocker sind platzsparend. Sie können dank der meist geringen Höhe ganz einfach unter den Tisch geschoben werden. Und bei Bedarf kann man sie schnell zusätzlich beim Sofa oder zwischen den Holzstühlen am Esstisch platzieren, damit alle Gäste einen Sitzplatz haben.
  • Material: Der harte, strapazierfähige Rohstoff kommt Hockern aus Holz in Sachen Stabilität definitiv zugute. Ihre Belastbarkeit reicht je nach Modell von etwa 80 bis 140 kg. Eine Sitzgelegenheit aus Holz ist allerdings nur bedingt komfortabel. Daher sind viele Holzhocker mit gepolsterten Sitzflächen ausgestattet.
  • Zusatznutzen: Versteckter Stauraum ist bei vielen Hockern aus Holz unter einer aufklapp- oder abnehmbaren Sitzfläche zu finden. Ein ungepolsterter kleiner Holzhocker eignet sich auch als Beistelltisch. Tipp: Ist er doch bezogen, kann darauf ein Tablett als Ablagefläche Abhilfe schaffen.
Beratertipp
Flexibel mit höhenverstellbaren Hockern
Sie suchen einen Holz-Hocker nicht für einen bestimmten Zweck, sondern er soll immer wieder an einem anderen Ort im „Einsatz“ sein? Dann ist es ratsam, sich nach einem höhenverstellbaren Modell umzusehen. So passt die Sitzgelegenheit stets zur jeweiligen Tischhöhe.

Eine Frage des Stils

Wenn für Hocker Holz zum Einsatz kommt, ist in puncto Stil so gut wie alles denkbar. Ob Akazie, Mango, Buche, Pappel, Kiefer, Eiche oder eine andere Holzart, letztlich macht die Kombi mehrerer Komponenten den jeweiligen Stil aus, wie zum Beispiel:
  • Chesterfield Chic: Für die moderne Version dieses Interieur-Trends sind Holzhocker mit (Samt-)Bezug in Rauten-Steppung echte Must-haves. Die Farben reichen von Dunkelgrün bis Rost. Gekonnt kombiniert sind sie auch für den angesagten Boho Chic eine tolle Wahl.
  • Skandi-Look: Mit Fake-Fur-Bezug und Beinen aus hellem Holz passen Hocker perfekt zum skandinavisch inspirierten Wohngefühl. In schlichten Formen und naturbelassen oder hell lackiert machen sie dort eine gute Figur.
  • Industrial Style: Wenn Holzhocker massiv sind und mit Lederbezug, Nieten und Metall-Elementen für Furore sorgen sollen, dann tun sie das am besten in einer Umgebung mit Fabrikhallen-Flair. In Form eines Sprungbocks werden auch Erinnerungen an den Schulturnsaal wach.

Vielfältige Hocker aus Holz kaufen

Ob Ihr Holzhocker rustikal oder minimalistisch, klassisch oder extravagant sein soll: Lassen Sie sich online oder in einer XXXLutz Filiale inspirieren. Wenn Sie sich beim Holzhocker-Kaufen noch nicht ganz sicher sind, stehen Ihnen unsere Berater natürlich auch mit Rat und Tat zur Seite. Komplett auf dem Holzweg können Sie mit einem so multifunktionalen Möbelstück wie einem Holzhocker ohnehin nicht sein.