Heimtrainer

Filtern / Sortieren

18 Artikel

18 Artikel
€ 399,
Kostenloser Versand
HEIMTRAINER - Schwarz, KONVENTIONELL, Metall (99/51/131cm)
ONLINE ONLY
€ 309,
Kostenloser Versand
ERGOMETER - Schwarz, Basics (79/48/124cm)ERGOMETER - Schwarz, Basics (79/48/124cm)
ONLINE ONLY
€ 119,
Kostenloser Versand
HEIMTRAINER - Schwarz/Weiß, KONVENTIONELL, Kunststoff/Metall (43/41/94cm)HEIMTRAINER - Schwarz/Weiß, KONVENTIONELL, Kunststoff/Metall (43/41/94cm)
ONLINE ONLY
€ 389,
Kostenloser Versand
HEIMTRAINER - Rot/Schwarz, KONVENTIONELL, Metall (90/46/137cm)HEIMTRAINER - Rot/Schwarz, KONVENTIONELL, Metall (90/46/137cm)
ONLINE ONLY
€ 229,
Kostenloser Versand
HEIMTRAINER - Grau/Grün, Basics (110/53/117cm)HEIMTRAINER - Grau/Grün, Basics (110/53/117cm)
ONLINE ONLY
€ 59,90
Kostenloser Versand
HEIMTRAINER - Schwarz/Weiß, KONVENTIONELL, Kunststoff/Metall (50/35,5/37cm)
ONLINE ONLY
€ 109,
Kostenloser Versand
HEIMTRAINER - Blau/Schwarz, KONVENTIONELL, Kunststoff (58/58/20cm)HEIMTRAINER - Blau/Schwarz, KONVENTIONELL, Kunststoff (58/58/20cm)
ONLINE ONLY
18 von 18 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Heimtrainer für Sport bei jedem Wetter

Wie heißt es so treffend? Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur die falsche Kleidung – oder nur die fehlende Sportausrüstung! Wem es bei Nässe, Kälte und Dunkelheit schwerfällt, sich für Sport zu motivieren, verlegt die Bewegung am besten nach drinnen. Mit einem Heimtrainer schaffen Sie die abendlichen Trainingseinheiten bequem von zu Hause aus. Im warmen, trockenen Wohnzimmer oder Fitnessraum, während die Lieblingsserie läuft! Damit Sie mit Ihrem Fahrrad für Zuhause auch rundum zufrieden sind, sollten Sie allerdings einige Dinge beachten, wenn Sie einen Hometrainer kaufen möchten.

Das sind die Unterschiede zwischen Heimtrainer & Ergometer

Die Begriffe „Ergometer“ und „Heimtrainer“ werden oft synonym verwendet. Es gibt zwischen den beiden jedoch entscheidende Unterschiede, denn ein Ergometer muss nicht unbedingt ein Heimtrainer sein und umgekehrt.
  • Unter Heimtrainer versteht man im allgemeinen Sprachgebrauch Trainingsgeräte, die für sportliche Aktivitäten in den eigenen vier Wänden zum Einsatz kommen. Wer sich am Ende des Tages ein bisschen bewegen möchte, wird mit einem Heimfahrrad zufrieden sein.
  • Ergometer hingegen können zuhause im Wohnzimmer, aber auch im Fitnesscenter stehen, denn ihr ausschlaggebendes Merkmal ist die Leistungsmessung. Dieser Gerätetyp zeichnet sich noch dazu durch die präzise Einstellung des Widerstands und damit wattgenaues Training aus. Wenn Sie gezielt leistungssteigernd oder als Vorbereitung für einen Wettbewerb trainieren möchten, ist ein Fahrradergometer die richtige Wahl.
Wichtig: Zwar verbindet man meistens ein Indoor-Fahrrad damit, doch weder das eine noch das andere muss zwingend ein Standfahrrad sein! Auch Laufbänder, Crosstrainer, Stepper oder Rudergeräte für zuhause können als Heimtrainer bezeichnet werden oder fallen je nach Ausstattung und Funktionalität in die Ergometer-Kategorie.

Verschiedene Arten von Heimtrainern für „Pedalritter“

In der Regel werden jene Fitnessgeräte als Heimtrainer bezeichnet, auf denen man in die Pedale treten muss. Auch innerhalb dieser Gruppe gibt es mehrere Varianten, die sich in Platzbedarf, Funktion und nicht zuletzt Preisklasse unterscheiden.

Klassischer Fahrrad-Heimtrainer

Simple Bedienung, unkomplizierter Bewegungsablauf, vergleichsweise geringer Platzbedarf und rascher Trainingserfolg machen die Standfahrräder beliebt bei Jung und Alt, unabhängig vom Leistungsniveau. Für das Training am Fahrrad-Ergometer sind weder Vorkenntnisse noch spezielle Ausrüstungsgegenstände nötig – einfach drauf setzen, Widerstand einstellen, Trainings-Playlist an und losstrampeln!

Luftheimtrainer

Statt einer elektronisch oder magnetische gebremsten Schwungmasse sorgt hier ein Lüfter mit breiten Flügeln für Widerstand. Je schneller Sie treten, desto größer wird der benötigte Kraftaufwand. Der größte Vorteil: Die Belastung passt sich unmittelbar der Leistung an – ideal fürs Intervalltraining oder sehr intensives Training!

Mini-Heimtrainer

Das Heimtrainer-Fahrrad gibt es auch in der Schmalspurvariante, Sie brauchen dazu nur einen Stuhl. Diese Mini-Version eines Trainingsgeräts besteht nur aus zwei Pedalen oder Fußstützen, einem Drehknopf zum Einstellen des Tretwiderstands und einem Display, welches Auskunft über Geschwindigkeit, abgelaufene Zeit und verbrannte Kalorien gibt. Das Fitnessgerät ist mit rund 50 mal 60 cm extrem platzsparend und kann nach dem Training im Schrank oder in einer Ecke verstaut werden.

Was wird auf dem Fahrradtrainer trainiert?

Der Heimtrainer eignet sich vor allem fürs Ausdauertraining, die Radfahr-Simulation erhöht aber auch die Muskelkraft in den Beinen und hilft, Stresshormone abzubauen. Gestärkt werden in erster Linie das Herz-Kreislauf-System, die Oberschenkel-Muskeln und durch die verbesserte Fitness indirekt auch das Immunsystem. Der Verlust überschüssiger Pfunde senkt das Risiko für „Zivilisationskrankheiten“ wie Diabetes, Bluthochdruck, Herzinfarkt und viele mehr.

Wichtige Merkmale für den Kauf

  • Horizontal und vertikal verstellbarer Sattel passend zur Körpergröße
  • Flexibler Neigungswinkel der Haltegriffe für Ergonomie
  • Wenn gewünscht unterschiedliche Trainingsprogramme mit Pulsmessung
  • Platzsparende Aufbewahrung durch geringe Größe oder klappbares Gestell
  • Bodenrollen für einfachen Transport
  • Smartphone-Halterung für Musikuntermalung oder andere Unterhaltung während des Trainings
  • Trinkflaschen-Halterung für rasche Flüssigkeitszufuhr, ohne aus dem Sattel steigen zu müssen

Welche Werte können beim Fahrradergometer gemessen werden?

So gut wie alle Modelle geben am LCD-Display Auskunft über Tempo, Trainingszeit, zurückgelegte Distanz und Kalorienverbrauch. Weitere mögliche Trainingsparameter am Hometrainer sind Strecken- bzw. Höhenprofil und Pulsfrequenz. Letztere kann entweder über Handflächen-Sensoren am Griff oder einen Brustgurt gemessen werden. Ein Trainingscomputer speichert außerdem die einzelnen Sessions und verzeichnet Leistungskurven zur Überprüfung des Trainingserfolgs.

Online neuen Heimtrainer kaufen

Egal ob Tunturi oder Hammer Ergometer – Heimtrainer kaufen zahlt sich immer aus. Starten Sie bald Ihr individuelles Trainingsprogramm in den eigenen vier Wänden und machen Sie sich endlich unabhängig von Wetter oder Spinning-Kursen! Noch eine Gymnastikmatte für ein paar Kräftigungsübungen und fertig ist Ihr hauseigenes – und kostengünstiges – Fitnesscenter!