„Tri-tra-trallala!“ Diese Melodie und der damit verbundene Auftritt von Kasperl, Krokodil und Co. haben Generationen von Kindern beim Großwerden begleitet. Aber nicht nur im Kasperltheater, auch zuhause sind Handpuppen bis heute beliebt. Die Idee hinter diesen
Puppen zum Überstreifen ist einfach, tatsächlich handelt es sich aber um
pädagogisch wertvolles Spielzeug. Handpuppen wecken die Kreativität und fördern die Motorik. Vor allem jedoch werden sie für kleine
Rollenspiele eingesetzt, in denen spielerisch Dialoge und Umgangsformen geübt und Kinder behutsam auf gewisse Situationen wie etwa einen Arztbesuch vorbereitet werden.