Mimi, Maxi und wie sie alle heißen kann man nur lieb haben. Denn moderne Kinderpuppen sagen „Mama“ oder geben andere Babylaute und Melodien zum Besten. Sie trinken Fläschchen, müssen gewickelt werden, gehen aufs Töpfchen, lassen die Augen zufallen, wenn man sie im Arm wiegt, und vieles mehr –
fast wie echte Babys. Doch welche Puppe passt für welches Alter?
- Für Neugeborene ist eine weiche Babypuppe aus Stoff wie Plüsch oder anderen weichen Textilien ideal zum Kuscheln. So eine Erstlingspuppe wird schnell zur besten und nicht selten langjährigen Freundin.
- Ob eine Anziehpuppe mit toller Kleidung, eine Spielpuppe, die lebensnahe Funktionen „nachahmt“, oder ein Modell mit wasserdichtem Kunststoff-Körper, das mit in die Badewanne darf: Wenn die Puppe für 2-jährige oder ältere Kinder sein soll, ist die Auswahl an „realitätsnahen“ Puppen vielfältig.
- Kleinkindern, die schon genau genug sehen können, sowie Eltern, die das innere Kind bewahrt haben, bringen auch Theater spielende, „plappernde“ Finger- und Handpuppen große Freude.