Gartenliegen Holz

Filtern / Sortieren

28 Artikel

28 Artikel

DECKCHAIR

Gardenson
€ 279,
Kostenloser Versand
DECKCHAIR  - Eukalyptusholzfarben/Rot, Basics, Holz (142/70/93cm) - GardensonDECKCHAIR  - Eukalyptusholzfarben/Rot, Basics, Holz (142/70/93cm) - Gardenson
ONLINE ONLY

GARTENLIEGE

Gardenson
€ 379,
Kostenloser Versand
GARTENLIEGE  - Beige/Naturfarben, MODERN, Holz/Textil - GardensonGARTENLIEGE  - Beige/Naturfarben, MODERN, Holz/Textil - Gardenson
ONLINE ONLY

SONNENLIEGE

Gardenson
€ 739,
Kostenloser Versand
SONNENLIEGE  - Silberfarben/Teakfarben, Basics, Holz/Metall (197/70/92cm) - GardensonSONNENLIEGE  - Silberfarben/Teakfarben, Basics, Holz/Metall (197/70/92cm) - Gardenson
ONLINE ONLY
28 von 28 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Gartenliegen aus Holz: Natürlich schön

Tagträumen, Dösen und Lesen unter freiem Himmel waren schon immer ein beliebter Zeitvertreib. Kaum wo lassen sich diese Stunden entspannter – und stilsicherer – verbringen als auf einer Holzliege. Relaxen wie schon vor Jahrzehnten könnte das Motto dieser schicken Gartenmöbel lauten. Mit ihrer zeitlosen Klasse passen sie genauso in den wildromantischen Park eines englischen Landhauses wie auf eine moderne Terrasse. Ihrem rustikalen Image sind Gartenliegen aus Holz schon längst entwachsen. Denn durch leichte, zeitgemäße Designs sehen sie absolut stylisch und dekorativ aus. Mit ihrem Naturmaterial fügen sie sich besonders harmonisch in den Garten ein – und bestehen noch dazu großteils aus einem nachwachsenden Rohstoff.

Vorteile von Holzliegen:

  • Klassischer bis moderner Look
  • Sehr langlebig und robust
  • In verschiedenen Holzarten und -farben erhältlich
  • Designs mit und ohne Armstützen, klappbar, mit Rollen usw.
  • XXXL-Auswahl an passenden Polsterauflagen

Welche Holzart und -farbe darf es sein?


Wählen Sie für Ihre neuen Gartenliegen Holz als Material, entscheiden Sie sich für echte Naturschönheiten. Das bedeutet, dass Sie immer ein Unikat mit einer einzigartigen Färbung und Maserung erhalten. Grundsätzlich unterscheiden sich die gängigsten Holzarten aber folgendermaßen:
  • Akazie: Auch als Robinie bekannt, hat dieses Holz einen wunderschönen goldbraunen Ton, wenn es nachdunkelt. Anfangs sieht es eher gelblich-braun mit olivfarbenem Stich aus. Gartenliegen aus diesem Holz sind selbst ohne Behandlung wetterfest.
  • Eukalyptus: Diese widerstandsfähige Holzart weist einen leicht rötlichen Unterton sowie ein sehr einheitliches Erscheinungsbild auf. Unbedingt regelmäßig ölen!
  • Kiefer: Wenn Sie viele Astlöcher bei Ihrer Sonnenliege aus Holz nicht stören, können Sie gerne zu Kiefer greifen. Die Farbe dunkelt übrigens mit der Zeit nach. Zum Schutz vor Feuchtigkeit muss die Oberfläche imprägniert werden.
  • Teak: Der Champion, wenn es um pflegeleichte Langlebigkeit im Außenbereich geht. Das Subtropenholz ist sehr edel dank der beständigen, mittelbraunen Farbe mit dunkel geäderter Maserung. Liebhaber schätzen auch die silbrige Patina.
  • Bambus: Das hell gelbliche bis goldene Material zählt streng genommen nicht zu den Holzgewächsen, sondern zu den Gräsern. Diese besondere Wuchsart kann auch optisch im Design der Holz-Gartenliege aufgegriffen werden, die dann einen asiatischen Touch bzw. ein gewisses Dschungel-Flair erhält.

Achten Sie darauf, wenn Sie weitere Holzmöbel für den Garten kaufen, dass diese „aus demselben Holz geschnitzt“ sind wie Ihr Holz-Liegestuhl. Das gilt vor allem dann, wenn die Möbelstücke nebeneinander stehen sollen. Außerdem vereinfacht eine einheitliche Holzart die Pflege.

Bequemer liegen mit der richtigen Auflage

Ob für Sitzbank oder Gartenliege, Holz ist ein relativ harter Werkstoff, wenn man längere Zeit darauf sitzt oder liegt. Um die Auszeit auf der Holz-Sonnenliege komfortabler zu gestalten, muss also eine lange Liegenauflage aus weicher Schaumstoffpolsterung her. Anders ist es, wenn nur für den Rahmen der Gartenliege Holz zum Einsatz kommt und darauf eine Textilbespannung angebracht ist. Dann genügt meist schon ein kleines Kissen für den Kopf und Nacken, um es sich gemütlich zu machen. Und wenn wir schon beim Zubehör sind: Auch eine Schutzhülle ist empfehlenswert, insbesondere falls die Holzliege nicht an einem geschützten Ort aufgestellt wird.

Holzliege kaufen: 5 wichtige Fragen

Was gibt es alles zu beachten, wenn Sie in Zukunft Ihre sommerliche Freizeit auf einer Gartenliege aus Holz verbringen möchten?
  1. Lässt sich die Holz-Sonnenliege zusammenklappen? So kann sie während des Winters platzsparend verstaut werden.
  2. Möchten Sie ein Modell mit oder ohne Armstützen?
  3. Ist die Rückenlehne verstellbar? Je nach Neigung können Sie aufrechter sitzen oder ausgestreckt liegen.
  4. Wie ist die Liegenform? Soll die Fläche für die Beine durchgehend sein oder angewinkelt? Soll die Holzliege geschwungen sein oder möchten Sie eine besondere Form wie eine Schaukelliege aus Holz?
  5. Gibt es praktische Extras wie ein ausklappbares seitliches Tischchen oder eine abnehmbare Fußstütze?
Beratertipp
Holzliege mit Rollen für leichten Transport
Relaxliegen aus Holz gehören zu den schwergewichtigen Exemplaren unter den Gartenmöbeln. Sie schnell mal umzustellen, um dem Lauf der Sonne – oder des Schattens – zu folgen, kann einen Kraftakt kosten. Rollliegen sind da ein guter Tipp.

Gemütliche Gartenliegen aus Holz kaufen

Um schöne Holz-Gartenliegen zu kaufen sind Sie bei XXXLutz genau richtig. Ob im Set mit einer Auflage, mit Rädern oder elegant geformt: Unsere Auswahl kann sich sehen lassen. Von einer Strandliege Holz bis zu einer Holzliege für den Garten. Entdecken Sie außerdem auch unsere dazu passenden Gartenbänke aus Holz!