XXXL Restaurants for tomorrow

Mit gutem Gewissen genießen zu können gewinnt für immer mehr Menschen an Bedeutung. Dazu will XXXLutz als einer der größten Restaurantbetreiber Österreichs einen Beitrag leisten. Damit also bei XXXLutz neben dem Einkaufserlebnis ebenso für ein perfektes Geschmackserlebnis gesorgt ist, setzen wir auf Qualität, die man schmecken kann. Konkret lauten die „Zutaten“ für mehr Umweltbewusstsein: Regionalität, Tierwohl und der Einsatz gegen Lebensmittelverschwendung.

Unsere Partnerschaften

Das Kostbarste, womit wir tagtäglich arbeiten, sind Lebensmittel. Neben dem sorgsamen Umgang damit gehen wir einen Schritt weiter und haben uns mit Too Good To Go einen starken Partner im Einsatz gegen die Lebensmittelverschwendung an unsere Seite geholt. Dass man gemeinsam mehr erreichen kann, erleben wir auch in unserer Zusammenarbeit mit dem Tierwohlprojekt hütthalers Hofkultur . Und das Beste: Diese beiden Kooperationen ermöglichen es jedem einzelnen unserer Kunden, selbst zum Lebensmittelretter zu werden und sich für artgerecht produzierte Produkte zu entscheiden.

Aus der Region

Das Gute liegt bekanntlich so nah – daher achten wir jetzt mehr denn je auf regionale Lieferanten. Denn nur wenn wir alle gemeinsam Verantwortung übernehmen, ist eine lebenswerte Zukunft möglich. Apropos Zukunft: Für die haben wir uns vorgenommen, die Zusammenarbeit mit regionalen, verantwortungsvollen Produzenten noch weiter auszubauen. Für die Umwelt, für das Klima, für uns alle – und natürlich für noch mehr Genuss.
xxxl-restaurant-regionale-lieferante

Transparente Herkunftskennzeichnung

XXXLutz setzt neue Maßstäbe in der Gastronomie! In Kooperation mit "Land schafft Leben" führen wir als Vorreiter eine freiwillige und umfassende Kennzeichnung der Herkunft unserer Zutaten ein. Diese Initiative übertrifft die gesetzlichen Anforderungen und gewährt unseren Gästen detaillierte Einblicke in die Herkunft ihrer Speisen . Damit bekräftigen wir unser Engagement für Transparenz und Qualität in der heimischen Gastronomie.
Andreas Haderer, Geschäftsleitung XXXL Gastronomie
Faire Preispolitik
Das Wichtigste für unsere Gäste? Beste Qualität zum besten Preis! Daher achten wir neben dem perfekten Geschmackserlebnis in den XXXL Restaurants auf möglichst günstige Preise – allerdings nicht auf Kosten der Tiere oder Lieferanten. Als erfolgreiches Möbelhaus stehen wir auf wirtschaftlich starken Beinen und haben daher in unseren XXXL Restaurants die Möglichkeit, hochwertige Produkte zu möglichst günstigen Preisen anzubieten. Ein faires Miteinander ist dabei für uns in jeder Hinsicht selbstverständlich!
alt=""

Fazit & Ausblick

Was Umweltbewusstsein angeht, ist XXXLutz – wie viele unserer Kunden – eindeutig auf den Geschmack gekommen. Unsere Initiative „XXXL for tomorrow“ gilt daher genauso für unsere Restaurants. Wir sind bereits auf einem guten Weg, den wir auch in Zukunft weiter beschreiten werden. Dazu brauchen wir vor allem verlässliche, zertifizierte Partner, die genauso wie wir ganzheitlich denken. Schließlich beginnt Umweltbewusstsein bei der Bündelung von Lieferanten für kurze Transportwege und reicht bis dahin, dass am Ende des Tages noch genießbare Lebensmittel nicht verschwendet werden. Aus Wertschätzung gegenüber unserer Umwelt und der Arbeit unserer Lieferanten – so sieht für uns ein Restaurantkonzept aus, das auch in Zukunft Erfolg haben wird.