hütthalers Hofkultur - Fleisch aus artgerechter Haltung

Es ist uns ein ganz besonderes Anliegen, dass die Gäste unsere Speisen mit einem guten Gewissen genießen können. Dabei liegt uns vor allem das Thema Tierwohl am Herzen, weshalb wir auf Fleisch und Wurst aus artgemäßer Haltung setzen. Genau dafür haben wir mit dem oberösterreichischen Familienunternehmen hütthaler einen idealen Partner gefunden. Mit dem Projekt hütthalers Hofkultur wurde ein Programm ins Leben gerufen, um Tierwohl entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu garantieren: von Geburt und Aufzucht beim Landwirt über den Frächter und Schlachthof bis zur Verarbeitung und zum Vertrieb.
Claudia Gasperlmaier, Partnerhof Kleinrathbergut
Für ein zukunftsweisendes Miteinander
Unser zentrales Anliegen seit jeher ist, dass unsere Tiere fair und respektvoll behandelt werden. Es bereitet uns eine umso größere Freude, dass künftig auch Fleisch aus unserem Tierwohlstall in den XXXLutz Restaurants erhältlich sein wird. Denn nur, wenn große Unternehmen Verantwortung übernehmen und ebenso auf Tierwohl setzen, bleibt es regionalen Betrieben wie uns möglich, ihre umweltbewusste Ausrichtung fortzuführen. So sieht verantwortungsvolle Landwirtschaft aus!
Bäuerin

Unsere nächsten Schritte

Mit der Kooperation mit hütthalers Hofkultur setzen wir ein starkes Zeichen und verstärken unser Engagement für Umweltbewusstsein und Regionalität. Der Umstieg auf 100 % österreichische Herkunft bei unserem Hauptprodukt, dem Schweinefleisch, markiert dabei nur den Anfang. Schritt für Schritt nehmen wir uns weitere Produkte und Speisen vor, um sie noch umweltfreundlicher zu gestalten. Gleichzeitig knüpfen wir neue Partnerschaften mit regionalen Bauern und Lieferanten, um unsere Vision zu verwirklichen.
Ein weiterer bedeutender Schritt ist die Kennzeichnung der Herkunft aller unserer verwendeten Lebensmittel, wodurch wir Transparenz schaffen und unseren Gästen mehr Vertrauen in die Qualität unserer Speisen bieten möchten.
Um auch den kulinarischen Vorlieben unserer vegetarischen Gäste gerecht zu werden, erweitern wir unsere Speisekarte mit neuen Gerichten und Produkten. So sorgen wir dafür, dass das „Bauchgefühl“ im XXXLutz Restaurant für alle stimmt.
Schon gewusst?
Jetzt wertvolle Lebensmittel retten!
Gemeinsam mit Too Good To Go können wir täglich wertvolle Lebensmittel vor dem Müll retten. So einfach geht‘s: App herunterladen, Too Good To Go Sackerl sichern und am Abend im ausgewählten XXXLutz Restaurant abholen!
Mehr erfahren
LAT-LP-To-good-to-go-KW42-STJA2.png