Um auch bei wärmeren Temperaturen wie im Sommer bestens schlafen zu können, sollte man beim Matratzenkauf auch auf eine gute Belüftung achten.
Federkernmatratzen etwa sind für Personen geeignet, die generell zu starkem Schwitzen neigen und denen es unter der Bettdecke gleich mal zu heiß wird. Charakteristisch für die Federkernmatratze ist nämlich die hervorragend funktionierende Luftzirkulation, die für ein luftiges Schlafklima sorgt. Die Körperwärme wird dabei ins Innere der Matratze und anschließend durch die Seiten nach Außen abgeleitet. Federkernmatratzen zeichnen sich – anhand ihrer horizontal wie vertikal angeordneten Luftkanäle – durch ihre hohe Atmungsaktivität aus, transportieren überschüssige Wärme und Feuchtigkeit gut ab und machen so auch eine Schimmelbildung nahezu unmöglich. Auf alle Fälle sollte man in eine hochwertige Matratze investieren. Denn: Wärme und Feuchtigkeit werden bei einer solchen besser abgeleitet als bei einer Billigmatratze.
Verstärkt wird der Kühleffekt, wenn Sie auf atmungsaktive, kühlende
Bettwäsche aus Materialien wie Leinen, Renforcé, Seersucker, Satin oder Jersey setzen.