Besprechungstische

Filtern / Sortieren

17 Artikel

17 Artikel
17 von 17 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Besprechungstische: Meetings mit Erfolg

Für den regelmäßigen face-to-face Austausch ist der Konferenztisch aus keinem Büro wegzudenken. Am besten eignen sich dafür spezielle Besprechungstische, deren Design auf kommunikative Situationen ausgelegt ist. Worauf es bei der Auswahl des richtigen Besprechungstisches ankommt, haben wir hier in aller Kürze zusammengefasst.

Typische Merkmale von Besprechungstischen

  • Besprechungstische sind so ausgelegt, dass mehrere Personen bequem daran Platz finden.
  • Passend zu jeder Größe von Besprechungsraum, sind Konferenztische in vielen verschiedenen Größen und Formen erhältlich.
  • Um der hohen Beanspruchung standzuhalten, braucht es robuste Oberflächen und eine stabile Bauart. Gerade in großen Unternehmen werden häufig und über viele Jahre hinweg beansprucht.

Was die Form des Konferenztisches aussagt

Studien zufolge funktioniert die zwischenmenschliche Interaktion am besten, wenn der Besprechungstisch rund oder oval ist. Diese Formen fördern nämlich eine harmonische Raumwirkung. Eckige Modelle können wiederum einfacher zusammengestellt und zu größeren Formationen kombiniert werden. Ein quadratischer hat genauso wie ein runder Besprechungstisch außerdem den Vorteil, dass kein Sitzplatz hierarchisch höher als die anderen wirkt und sich alle Beteiligten gleichwertig fühlen. Im Gegensatz dazu ist bei länglichen, vielleicht auch noch eckigen Konferenztischen sofort klar: Wer den einzigen Platz am Kopfende innehat, steht in der Rangordnung über den restlichen Teilnehmern.

Unterschiedlichste Designs & viele Verwendungszwecke

Im großen Besprechungsraum präsentieren sich längliche Konferenztische besonders elegant. Gemeinsam mit den passenden Büromöbeln und Besucherstühlen formen sie ein optisch ansprechendes Ensemble für jedes Meeting. Nicht ganz so edel, dafür praktisch zu handhaben sind quadratische Mehrzwecktische. Diese sind in vielen Fällen stapelbar, leicht aneinanderzureihen und zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht aus. Bei Bedarf kann der Besprechungstisch im Büro oder im Konferenzraum aufgestellt werden. Aber auch ein Einsatz als Seminartisch bei Vorträgen und Präsentationen oder in der Cafeteria ist möglich. Vor allem bei kleinen Besprechungstischen bietet sich zwecks leichterem Hinsetzen und Aufstehen ein mittiger Tellerfuß an.
Beratertipp
Langlebige & ansprechende Materialien
Hochwertige Besprechungstische sind dank einer ebenso robusten wie pflegeleichten Oberfläche immun gegen Kratzer und Verschmutzungen. Repräsentative Konferenztische, die Professionalität und Prestige transportieren sollen, präsentieren sich mit glänzender Tischplatte und Holzoptik besonders edel. Seminartische oder kleine Besprechungstische in Einzelbüros wirken dafür mit leichten Materialien und hellem Weiß oder Grau weniger wuchtig und sind leichter zu handhaben.

Praktische Besprechungstische kaufen

Der kurze Austausch am Schreibtisch, die rasche Frage am Kaffeeautomaten oder das formlose Nachfragen beim Mittagessen reichen nicht aus, um ein Unternehmen am Laufen zu halten. Manche Themen müssen in gezielten Besprechungen diskutiert werden. Führen Sie Ihre Meetings zum Erfolg, indem Sie dafür bei XXXLutz einen geeigneten Besprechungstisch kaufen!