Klassische
Badeenten in Ehren, doch beim Badewannenspielzeug hat sich in den letzten Jahrzehnten einiges getan. So ist es heute vielleicht keine Quietscheente mehr, die die Kleinen zum vergnügten Kreischen bringt, sondern ein batteriebetriebenes Boot mit lustigen Geräusch- und Lichteffekten.
Eimerchen und Gießkannen wiederum, die wie
Wasserspielzeug auch im Garten, am See oder am Strand verwendet werden können, vermitteln ein Gefühl für den Umgang mit Mengen. Ein
wasserfestes Bilderbuch macht vor allem dann Spaß, wenn man mit Mama oder Papa gemeinsam badet. Besonders farbenfrohen Wasserspaß garantieren Badespielzeuge wie
bunte Knetseifen, lustige Knister-, Perlen- und Zauberbäder. Letztere färben das Badewasser (natürlich dermatologisch getestet und völlig unbedenklich) in der Lieblingsfarbe der Kleinen, sodass Eltern schließlich selbst die größten Bademuffel in die Wanne bekommen.