Modelle, die niedliche
Kuscheltiere wie Bären, Hasen oder Lamas mit einem weichen Tuch kombinieren, sind
Spielzeug, Einschlafhilfe und Trostspender in einem. Ob es sich um ein komplettes Tier samt einem „Stück Stoff" handelt oder nur um einen Tierkopf, dessen Körper das eigentliche Tuch zum Schmusen ist, ist ganz unterschiedlich. Mit ein bisschen Fantasie und Fingerfertigkeit werden Letztere übrigens ruckzuck zu improvisierten Handpuppen. Tücher mit
verschiedenen Farben, Mustern, Applikationen sowie aus
unterschiedlichen Stoffen machen nicht nur optisch was her, sondern trainieren auch die
Wahrnehmung und den
Tastsinn von Babys. Bei so vielen tollen Eigenschaften ist es kein Wunder, dass Schmusteücher viele Kleinkinder
von Geburt an lange begleiten. Allerdings sollten Schnuffeltücher erst dann zum Einschlafen mit ins Bettchen, wenn Babys schon etwas mobiler sind.