Kannen & Karaffen
Filtern / Sortieren
KARAFFE 1,1 l
KARAFFE 1,113 l Nachtmann
KRUG Noblesse
KRUG Bossa Nova
TEEKANNE 1,3 l
GETRÄNKESPENDER 5,6 L
GLASKRUG
GLASKRUG 1,2 l Optic
GLASKRUG 1,5 l Giardino
TEEKANNE 1,8 l
KARAFFE 1 l Puccini
KAFFEEBEREITER
TEEKANNE 1 l
GLASKRUG 1,7 l Liquid
MILCHKÄNNCHEN 230 ml
TEEKANNE TE PER TE
TRINKFLASCHE 600 l
KARAFFE 1 l Fresca
GLASKRUG 1,2 l VESUVIO
TEEKANNE INFUSA
WASSERKARAFFE 1,1 l Brioso
TEEKANNE 1 l
MILCHKÄNNCHEN 220 ml
TEEKANNE 1,3 l
KRUG Luna
ISOLIERFLASCHE 0.75 l
MILCHKÄNNCHEN
MILCHKÄNNCHEN 290 ml
MILCHKÄNNCHEN 250 ml
TISCHWASSERFILTER Lucy
TEEEI
MILCHKÄNNCHEN 260 ml
Filterpad für Filterkaraffe Lucy
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Karaffen & Kannen für alle Getränke
Rund 2 bis 3 Liter Flüssigkeit sollte man pro Tag zu sich nehmen – das ist eine ganze Menge. Um nicht für jedes Glas oder jede Tasse zum Wasserhahn spazieren zu müssen, bieten sich große Gefäße wie Kannen und Karaffen an. Mit einer Glaskaraffe behält man zudem auch gleich im Blick, wie viel einem noch bis zum täglichen Ziel fehlt und wird, besonders wenn die Karaffe direkt vor einem steht, ans regelmäßige Trinken erinnert. Aber auch beim Essen und in Gesellschaft sollten Wasser, Saft, Kaffee und andere Getränke stets in einer Karaffe bereitstehen, damit direkt bei Tisch nachgeschenkt werden kann. So kann etwa das Kaffeekränzchen genossen werden, ohne dass die Gastgeber ständig aufstehen müssen. Apropos Kaffee: Für viele Arten von Getränken haben sich eigene Formen von Kannen durchgesetzt, in denen sich ihr spezielles Aroma gut entfalten kann. Für Heißgetränke greift man etwa gerne zu speziellen Teekannen und Kaffeekannen, die Wärme gut speichern.
Karaffen, die auch optisch ein (Trink-)Genuss sind
Die Formen von Kannen und Karaffen sind allerdings nicht nur von ihren Funktionen, sondern auch von diversen Stilvorlieben geprägt. Vor allem Karaffen sind nützlicher Gebrauchsgegenstand und dekoratives Designobjekt zugleich. Denn diese Tafelgefäße erinnern mit ihren meist hohen, leicht geschwungenen Silhouetten an Flaschen, sind aber sehr viel eleganter und stilvoller. Vor allem Glaskaraffen setzen edle Akzente, egal ob einfach oder mit detailreichem Schliff. Während in schlichten Karaffen dabei gerne Wasser kredenzt wird, sind verzierte, gedrungene Karaffen mit Glasstöpsel traditionell in der Hausbar zu finden.