Infrarot-Heizpaneele sind flache Platten, in denen Heizdrähte den elektrischen Strom in
wellenförmige Strahlungswärme umwandeln. Diese Infrarotstrahlen treffen auf Körper und Gegenstände im Raum und erwärmen diese direkt. Hierin liegt der
Unterschied zur klassischen Konvektionsheizung, bei der die Raumluft erwärmt wird. Nicht zu verwechseln sind Infrarot-Heizpaneele mit
Heizstrahlern, die sehr technisch wirken. Diese nutzen zwar oft ebenso wie das Heizpaneel Infrarot, strahlen die Wärme aber nicht so weit aus. Diese punktuelle Wärme wird im Privatbereich etwa im Bad, beim Wickeltisch oder im Außenbereich genutzt.