Vier Beine, eine (gepolsterte) Sitzfläche und meistens aus Holz: Das verstehen die meisten unter dem klassischen Esszimmer-Sessel. Bei der großen Konkurrenz an Stühlen, die sich in modernen
Esszimmern um Tisch versammeln, hat man den Eindruck, dass „einfache“ Esszimmerstühle ein bisschen ins Hintertreffen geraten sind. Dabei überzeugen gerade diese mit Stärken, die sie eben zu Evergreens machen: ob dank ihrer
schlichten Form, der Herstellung aus
langlebigen Materialien wie Holz oder aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit.
Während die verschiedenen Holzarten von Buche bis Wildeiche und deren Oberflächenbearbeitung von gebeizt bis geölt viele Wahlmöglichkeiten bieten, sind andere Dinge – wie etwa die Beinanzahl oder die Sitzhöhe – bei fast allen Esszimmerstühlen eher fixe Größen. Die Sitzhöhe beträgt in etwa 46 cm und die Stuhlbeine sind in der Regel vier an der Zahl.
Vierbeinig und somit sehr stabil, eignen sich klassische Esstisch-Stühle ebenso für kleine, zappelnde Kinder wie für Personen mit hohem Gewicht.