Hier finden Sie den passenden Einrichtungsstil für jeden Geschmack. Lust auf einen Tapetenwechsel, aber noch nicht sicher, in welche Richtung die Reise gehen soll? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Hier warten zahlreiche verschiedene Einrichtungsideen darauf, Sie zu beeindrucken. Doch welche Wohnstile gibt es eigentlich? Für Fans einer clean-gemütlichen Optik, ist der Skandi-Style wie geschaffen. Wer es verspielter mag, wird sich in einem Domizil, das Landhaus-Flair oder Boho-Charme versprüht, ausgesprochen wohl fühlen. Puristen kommen bei dem modernen Wohntrend, der von klaren Formen und dezenten Farben dominiert ist, auf ihre Kosten. Und für diejenigen, die Außergewöhnliches schätzen, erweist sich der von Fabrikhallen inspirierte Industrial-Look als ausgezeichnete Wahl. Neugierig geworden? Jetzt heißt es nur noch umschauen, Inspirationen holen und das Zuhause ganz nach den eigenen Vorstellungen gestalten!
Clean-puristisch, natürlich einladend oder rauer Charme – wir stellen die populärsten Einrichtungsstile vor und erklären, was die verschiedenen Arten ausmacht. Wo kommen sie her, welche Möbel und Accessoires passen zu dem Wohnstil, welche Materialien und Farbtöne sollten es sein? Bei XXXLutz erhalten Sie hervorragende Wohninspiration und entdecken den perfekten Style für Ihr Reich. In unserer Markenwelt existieren übrigens viele Labels, die für die Inneneinrichtung der trendigen Stile genau das Richtige im Angebot haben. Dort finden Sie Anregungen für ein rundum gemütliches Zuhause mit funktionalem Inventar, das vollkommen am Puls der Zeit ist und genau Ihrem persönlichen Faible entspricht!
Ein behagliches Wohnambiente mit individueller Note zeichnet den aus Nordeuropa stammenden Einrichtungsstil aus. Dort sind die Sommermonate kurz und werden von langen kalten Wintern überschattet. Diesem Umstand ist es geschuldet, dass die Skandinavier viel Wert auf eine Wohlfühl-Atmosphäre legen. Mit ausgefallenen Leuchten und hellen Nuancen holen sich die Dänen, Schweden, Finnen und Norweger das Licht in die eigenen vier Wände. Neben Pastelltönen werden intensive strahlende Farben bevorzugt. In Kombination mit grafischen Mustern und Motiven aus der Natur ist gute Laune garantiert. Die bequemeLebensart mit enger Naturverbundenheit wird ebenfalls in den Materialien deutlich: Helles Holz und Stoffe aus Leder, Baumwolle oder Leinen kommen gerne zum Einsatz. Dabei liegt das Hauptaugenmerkt in puncto Design auf einer minimalistischen Formensprache. Denn das reduziert das Möbel beziehungsweise das Accessoire auf das Wesentliche und lenkt den Fokus auf die Funktion, welche stets eine bedeutende Rolle spielt. Ein harmonisches Wohngefühl, das cleane Leichtigkeit mit natürlichem Charakter verbindet!
Einrichtungsstil mit urbaner Coolness: Industrial Style
Die raue Industrie-Charme wie in alten Fabrikhallen bringt einen einzigartigen Vibe ins eigene Zuhause. Offene Grundrisse, unverputzte Wände und freilegende Rohre liefern die Basis für den unkonventionellen Wohnstil. Er begeistert dabei mit herber Schönheit und misst dem gemütlichen Aspekt zugleich einen hohen Stellenwert bei – ähnlich wie in einem Atelier oder einem Loft-Apartment. Charakteristisch bei den Möbeln ist der Stilmix zwischen rustikalem Holz und kühlem Metall. Das ergibt ein harmonisches Zusammenspiel der beiden Materialien und untermalt optimal das industriell inspirierte Feeling. Ferner sind Leder, Leinen und Baumwolle mit groben Texturen häufig vertreten. Gewollte Gebrauchsspuren an diversen Oberflächen betonen mit coolem Shabby Chic die souveräne Lässigkeit. Außergewöhnliches Großstadtflair in den eigenen vier Wänden!
Modernes Wohnen up to date
Minimalismus plus Funktionalität lautet die Erfolgsformel: Der moderne Einrichtungsstil konzentriert sich auf wenige Möbelstücke respektive Wohnaccessoires, um eine cleane und luxuriöse Atmosphäre zu schaffen. Eine geradlinige beziehungsweise klare Formgebung des Mobiliars ist dabei das A und O. Eine gute Qualität der Werkstoffe sowie ein zweckmäßiger Nutzen des schnörkellosen Inventars stehen im Vordergrund. Zu weichen Stoffen, etwa mit Samt- oder Bouclé-Oberfläche, treten hochwertige Hölzer und Glas oder Marmor für eleganten Hotel-Charakter auf. „Weniger ist mehr“ heißt es ebenfalls bei den Deko-Elementen. Bewusst ausgewählte und gezielt platzierte Details runden den aufgeräumt wirkenden Raum gelungen ab und setzen modische Akzente. Die Farbwahl untermauert den minimalistischen Spirit der Stilrichtung. Gedeckte und neutrale Töne wie Grau, Braun oder Taupe kommen in verschiedensten Nuancen zum Einsatz, während auf auffällige Musterungen verzichtet wird. Auch Schwarz und Weiß passen bestens in die Farbpalette und erzeugen einen ästhetischen Kontrast.
Natural Cottage: Wohnen im Landhausstil
Wie in einem englischen Cottage oder einer Finka in einem ruhigen Urlaubsort wirkt der Landhaus-Chic. Holzmöbel plus aparte Werkstoffe wie Ton, Leinen, Baumwolle und Geflechtarten erzeugen ein simples, bodenständiges und behagliches Ambiente. Es lädt zu einer kleinen Auszeit des oftmals hektischen Alltags ein und bittet darum, innezuhalten, um den beruhigenden Effekt zu genießen. Sanfte Farben samt echter Materialien vermitteln urige Gemütlichkeit und erinnern an idyllische Landschaften sowie bunte Blumenwiesen. Damit zieht das Gefühl von Heimat auch in urbane Stadtwohnungen ein. Für einen individuellen Rückzugsort, an dem Sie die typisch ländliche Entschleunigung spüren – fast wie im Urlaub!
Der Boho Style: unkonventionell und entspannter Einrichtungsstil
Natürliche Lässigkeit und pure Lebensfreude sind kennzeichnend für den Boho-Look. Hier ist viel los, weshalb der Einrichtungsstil auf den ersten Blick etwas überladen erscheint. Doch ganz im Gegenteil: Durch das Prinzip „Mix it up“ entsteht ein harmonisches und gemütliches Gesamtbild. Liebevoll ausgesuchte Statement-Pieces gesellen sich zu neu erworbenen Trend-Highlights. Upgecycelte DIY-Ideen und Fundstücke vom Flohmarkt verleihen dem Ganzen Used-Charme. Damit können Sie Ihrem Zuhause die persönliche Note geben, auf die es ankommt. Beige, Cremetöne und erdige Nuancen bilden als Basisfarben die Grundlage fürs angesagte Hippie-Flair. Naturmaterialien verstärken dieses behagliche Feeling und spiegeln zudem die Verbundenheit zur Natur wider. Dazu gehören die entscheidenden Details, die es für den Feinschliff braucht: verspielte Kleinigkeiten. Fransen an Teppichen, kunstvolle Muster auf Textilien wie auch Stoffe mit getufteten Texturen wären das beispielsweise. Außerdem kann jeder seiner unentdeckten Kreativität freien Lauf lassen. Coole DIY-Projekte und selbstgeknüpfte Makramee-Meisterwerke sind hervorragende Must-haves bei dem Wohnstil.
Die Top Wohntrends 2025
Bei XXXLutz präsentieren wir von Skandi über Boho bis zu Industrial jeden beliebten Einrichtungsstil. Lesen Sie alles Wissenswerte zu den jeweiligen Besonderheiten und profitieren Sie von interessanten Einrichtungstipps. Ob Wohnraum, Essbereich oder Schlafzimmer – für jeden Raum gibt es Inspirationen zu den richtigen Möbeln und Wohnaccessoires.
Im Ratgeberbereich sind übrigens zahlreiche Tipps und Tricks zu weiteren Themen aufgeführt. Kreieren Sie Ihr persönliches Wohlfühlzuhause mit authentischer Anmut, das optisch wie auch funktional gleichermaßen überzeugt und ganz Ihrem Geschmack entspricht!