Vorhänge & Sonnenschutz ausmessen

Vorhänge ausmessen
Hier erfahren Sie, welche Maße wir benötigen, um Ihnen Ihre neuen Vorhänge nach Maß zu nähen und was Sie beim Ausmessen für Ihren neuen Sonnenschutz noch beachten sollten.

Ihr Weg zu maßgefertigten Vorhängen und Sonnenschutzlösungen

  1. Schritt: Einfach Fenster bzw. Tür für die Gardinen nach unserer Anleitung ausmessen
  2. Schritt: Mit den Maßen in Ihre XXXLutz-Filiale kommen oder einen kostenlosen & unverbindlichen Heimberatungstermin vereinbaren
  3. Schritt: Vorhänge oder Sonnenschutz nach Maß bei Ihnen zu Hause bewundern

Vorhänge selber ausmessen

Um sicherzustellen, dass Ihre Vorhänge perfekt passen, sind bestimmte Maße entscheidend. Hier finden Sie eine Skizze zur Orientierung, die Ihnen hilft, die richtigen Abmessungen für Ihre neuen Vorhänge zu ermitteln:

Vorhang Sortiment entdecken

Abschnitt überspringen

Sonnenschutz selber ausmessen

Damit auch Ihr Sonnenschutz optimal passt und seine Funktion erfüllt, sind präzise Maße wichtig. Folgen Sie unserer Anleitung, um die korrekten Abmessungen für Ihren neuen Sonnenschutz zu bestimmen.
Variante 1: Am Fenster
Variante 2: Vor dem Fenster

Diese präzisen Messwerte sind entscheidend für unsere Einrichtungsexperten, um Ihren Sonnenschutz nach Maß anfertigen zu können.

Sonnenschutz Sortiment entdecken

Abschnitt überspringen
Kostenlos & unverbindlich
Jetzt Beratungstermin sichern
Telefon: +43 (0)50/111 380 900
Mo - Fr (werktags): 09:00 – 17:00 Uhr
E-Mail: [email protected]
Termin vereinbaren
LAT-Berater-XXXLutz-w-3.png

Kostenloser Ausmessservice

Wir sind Ihnen gerne behilflich, wenn es darum geht, die perfekten Maße für Ihre Vorhänge oder Ihren Sonnenschutz zu ermitteln. Unser kostenloser Ausmessservice stellt sicher, dass Ihre neuen Produkte optimal passen.
Exklusiv für Preisepassbesitzer
Kostenloser* Nähservice
Preisepassbesitzer profitieren von einem besonderen Vorteil: Der Nähservice für einfache gerade Store und Seitenteile ist für sie sogar kostenlos*.
Zur Preisepass-Anmeldung
Gratis für Preisepassbesitzer
*Für einen Nähauftrag; ab einem Einkaufswert von € 9,99 per Lfm.; ausgenommen Flächenvorhänge und Änderungen von Fertigvorhängen; Nicht mit anderen Aktionen (z.B. Gutscheinen oder Rabattaktionen) kumulierbar; Alle Preise sind Abholpreise; Nicht gültig auf bereits getätigte Aufträge, Flächenvorhänge und Stoffe der Firma Joop!; Nicht im Online Shop einlösbar)

Was Sie beim Vorhänge-Ausmessen sonst noch beachten müssen

Vorhanglänge

Neben den unveränderlichen Maßen wie Tür- und Fensterbreite kommt es beim Vorhänge-Ausmessen auch auf weitere Überlegungen an. So ist die Wirkung der Vorhanglänge jeweils eine andere, wenn die Gardine knapp über dem Fußboden schwebt, bodenlang fällt oder aufliegt. Vor allem in älteren Gebäuden sind Fußböden und Decken nicht immer ganz gerade, was durch eine bodenlange Variante ungünstig betont wird. Außerdem sollte man daher stets an mehreren Stellen die Vorhänge ausmessen. Werden blickdichte Vorhänge mit transparenten Gardinen kombiniert, müssen Letztere etwas kürzer sein, damit sie nicht hervorblitzen. Falls die Gardine hingegen mit der Fensterbank abschließen soll, ist es eventuell wichtig, beim Vorhänge-Ausmessen den Heizkörper mitzubedenken.

Vorhangbreite

Beim Vorhänge-Ausmessen kommt es aber auch auf die Vorhangbreite an: So kann man den Vorhang klassisch mit dem Fenster abschließen lassen. Jedoch erscheinen Fenster und Raum größer, wenn der Stoff an beiden Seiten 20 cm Wand und nur wenig Fensterfläche bedeckt. Auch der gewünschte Faltenwurf beeinflusst die benötifte Meterware, da je nach Raffung mit der doppelten bis dreifachen Stoffbreite gerechnet werden muss.

Aufhängung

Ist bereits eine Aufhängung vorhanden, misst man von der Oberkante der Vorhangstange bzw. bei einer Deckenschiene von der Decke aus. Bevorzugen Sie Schlafen oder Ösen? Auch diese Frage wird beim Gardinen-Ausmessen auftauchen, weil dann gegebenfalls zusätzlich der Durchmesser der Vorhangstange berücksichtigt werden muss.