G-Form-Küche für ausgedehnten Kochspaß

Moderne und geräumige G-Form-Küchen: Mehr Platz und Stil

Küchen in G-Form sind die perfekte Wahl für alle, die gerne kochen und dabei viel Platz und Stauraum benötigen. Diese Küchenform unterstützt das Konzept des offenen Wohnens und passt sowohl in große als auch in kleinere Räume.

Maximaler Stauraum und Arbeitsfläche

Die G-Form-Küche bietet durch ihre zusätzliche Küchenzeile mehr Stauraum und Arbeitsfläche als andere Küchenformen. Auch die Nutzung der vertikalen Fläche durch hohe Schränke, praktische Eckschränke und Topfkarussells nutzen den Raum optimal aus und schaffen zusätzlichen Stauraum.
G-Form Küche aus Holz

Flexibilität in der Raumgestaltung

Diese Küchenform passt sich flexibel an verschiedene Raumgrößen an und kann sowohl in großen als auch in kleineren sowie in offenen als auch geschlossenen Räumen integriert werden. Ein Gang von mindestens 1 Meter Breite ist empfohlen, um eine komfortable Nutzung zu gewährleisten. Ein Abstand von weniger als 90 cm zwischen den Arbeitsbereichen ist, besonders für Familien nicht zu empfehlen, für Single-Haushalte mit G-Küche kann dieser Abstand bei sehr geringem Platz ausreichend sein.

Offenes Wohnen

G-Form-Küchen unterstützen das offene Wohnkonzept und können als natürliche Trennung zwischen Koch- und Wohnbereich dienen. Die verlängerte Arbeitsplatte wird gerne als Kochinsel, Bar oder Sitzbereich genutzt.
grifflose Küche in G-Form
Beratertipp
Vorzüge einer G-Küche
  • Umsetzbar ab einer Größe von etwa 9 m²
  • Die G-Form kann als natürliche Trennung zwischen Kochbereich und angrenzendem Wohnraum dienen
  • Die verlängerte Arbeitsplatte kann als Bar oder Sitzbereich genutzt werden
  • Die G-Küche nutzt Ecken optimal aus und bietet damit eine effiziente Raumnutzung
Termin vereinbaren
Wenn Sie noch keine konkreten Vorstellungen haben, helfen wir Ihnen gern weiter. Die folgenden Ausführungen stoßen bei vielen Kunden auf große Begeisterung:

Gestaltungsmöglichkeiten einer G-Form-Küche mit Insel

G-Küchen bieten oft genug Platz für eine Insel, die als zusätzlicher Arbeitsbereich oder Stauraum dient. Eine Halbinsel, die an einer Seite der G-Küche anschließt, wird häufig bevorzugt, da sie in offenen Grundrissen eine visuelle Trennung schafft, ohne den Raum zu sehr zu unterteilen. Die Integration von Herd oder Spüle in die Insel ermöglicht es, beim Kochen den Raum im Blick zu behalten und mit Gästen zu interagieren.
Graue G-Küche mit Kochinsel

G-Küchen mit Essbereich oder Bar

Wenn der Platz es zulässt, kann ein kleiner Essbereich in die G-Küche integriert werden. Dies kann ein Frühstückstresen an der Halbinsel oder ein kleiner Tisch in einer Ecke sein. Ein solcher Bereich macht die Küche zum sozialen Mittelpunkt des Hauses.

Einbauküchen G-Form – Stile mit Style

Wenn Sie eine G-Küche kaufen möchten, haben Sie die Wahl von puristisch bis außergewöhnlich: Eine G-förmige Küche fügt sich in nahezu jedes Interieur perfekt ein. Die folgenden Designrichtungen passen dabei besonders gut zu dieser Form:
  • Modern: Grifflose Schubladen mit Druckimpuls kombiniert mit einer dezenten Farbgebung versprühen einen minimalistischen Charme. Ausgesprochen hochwertige Küchengeräte, wie ein bündig eingelassenes Kochfeld oder eine Granitspüle setzen ausgefallene Akzente, die das futuristische Flair betonen.
  • Alpin-ländlich: Bevorzugen Sie den rustikalen Charme, kreieren Sie mit hölzernen Arbeitsplatten oder verspielten Fronten den populären Landhaus-Chic. Auch Kacheln mit idyllischen Motiven aus dem Landleben sind für diesen Look charakteristisch. Authentische Einrichtungsgegenstände – etwa ein gemauerter Kachelofen – runden das behagliche Ambiente ab und sorgen für eine gemütliche Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.
  • Vintage: Sanfte Pastellfarben, ein Dielenboden im angesagten Used Look, dazu Küchengeschirr im Retro-Chic und ein frisch gepflückter Strauß Wiesenblumen als Deko – eine Küche mit Vintage-Ästhetik verzaubert durch liebevolle Details, die an vergangene Zeiten erinnern.

Offene Regale und Vitrinen

Offene Regale oder Vitrinen können in einer G-Küche als dekorative Elemente dienen und gleichzeitig häufig genutzte Gegenstände griffbereit halten. Sie lockern das Erscheinungsbild der Küche auf und bieten Platz für persönliche Akzente.
Graue G-Form Küche mit Regalen und Vitrinen

Planung einer G-Form-Küche

  1. Raumgröße und Layout: Eine G-Form-Küche ist ab einer Raumgröße von etwa 9 m² umsetzbar. Zwischen den einzelnen Elementen sollte ein Abstand von etwa 120 Zentimetern eingehalten werden, um ausreichend Bewegungsfreiheit zu gewährleisten.
  2. Arbeitsdreieck: Das Arbeitsdreieck besteht aus den drei Hauptarbeitsbereichen : Herd, Spüle und Kühlschrank. In einer G-Küche können diese Bereiche effizient angeordnet werden, um kurze Wege und eine reibungslose Arbeitsabläufe zu gewährleisten.
  3. Individuelle Bedürfnisse: Überlegen Sie, welches Küchenkonzept Ihrem Lifestyle entspricht: Funktionalität oder sozialer Treffpunkt? Planen Sie die Küche entsprechend Ihrer Bedürfnisse, z.B. mit einer Bar für den Frühstückskaffee oder einer Kochinsel für gesellige Abende.
  4. Beleuchtung: Eine gute Beleuchtung ist in der Küche unerlässlich. In einer G-Küche sollten sowohl die Arbeitsflächen als auch die Schränke gut beleuchtet sein. Unterbauleuchten, Pendelleuchten über der Insel oder Halbinsel und Einbaustrahler können für eine gleichmäßige Ausleuchtung sorgen.
  5. Professionelle Beratung: Die Planung einer G-Form-Küche kann komplex sein und erfordert eine präzise Abstimmung der einzelnen Elemente. Lassen Sie sich von erfahrenen Küchenexperten beraten, um den verfügbaren Raum optimal zu nutzen und ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
NEU
Gratis Vorab-Ausmesservice
Vereinbaren Sie jetzt vor dem ersten Beratungsgespräch unseren neuen kostenlosen Vorab-Ausmessservice: Dabei nimmt ein XXXL Servicemitarbeiter die exakten Maße von Ihrem Raum, mit denen wir dann gemeinsam in Ihre XXXL Küchenplanung starten. Als Bonus obendrauf erhalten Sie eine gratis Planungsbox inkl. 10 % On Top-Gutschein!

Telefon: +43 50 111 380 900
Mo-Fr (werktags): 09:00 - 17:00 Uhr 
E-Mail: [email protected]
Beratungstermin vereinbaren

Einzigartige Küchen in G-Form – Genau nach Ihren Wünschen geplant

Eine G-Küche ist ein moderner, funktionaler und erstklassiger Blickfang für Ihr Zuhause. Mit den richtigen Ideen und einer professionellen Planung wird Ihre neue G-Küche nicht nur optisch ansprechend, sondern auch perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt.
Kostenlos & unverbindlich
Jetzt Beratungstermin sichern!
Telefon: +43 50 111 380 900
Mo-Fr (werktags): 09:00 – 17:00 Uhr
E-Mail: [email protected]
Termin vereinbaren
Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater

Mehr Kücheninspiration: