Aufgrund der breiten Palette an Holzarten kann bei einem Barhocker Holz optisch vieles bedeuten. Sehr beliebt ist etwa der Typ Barhocker Vollholz
eschefarben – die helle Färbung ist nämlich dezent und gut kombinierbar. Warm und mittelbraun kommen ebenfalls gefragte
Barhocker aus Eiche daher. Dieses ist außerdem sehr robust und macht einen Barhocker in Echtholz-Qualität zu einem langlebigen Möbelstück. Für draußen sind unempfindliche Arten wie
Akazie oder Teak empfehlenswert. Oder haben es Ihnen einzigartige Alterungserscheinungen, Risse oder Einschlüsse angetan? Dann sollte bei den Barhockern
Altholz verarbeitet sein. Das recycelte Holz macht
Holzhocker dieser Art zu etwas ganz Besonderem. Wer also bei einem Barstuhl Holz der ungewöhnlicheren Sorte sucht, liegt damit genau richtig.