Wandboards Eiche: 4 Tipps zum Einrichten
1. In jeder Hinsicht gut fürs (Wohn-)Klima
Als nachwachsender Rohstoff punktet Holz ebenso wie mit seinen positiven Eigenschaften für ein gutes Raumklima. Ist das Holz dann noch heimisch und kommt etwa für Wandboards Eiche zum Einsatz, ist dies ein weiterer Vorteil für die Ökobilanz. Unter den Holzarten zählt Eiche zu den Evergreens und erlebt seit geraumer Zeit eine regelrechte Renaissance, wenn es um modernes Einrichten mit Gemütlichkeits-Faktor geht. Ob das Wandboard Eiche hell oder dunkel, mit „Ecken und Kanten“ oder „aalglatt“ ist, es findet sich für alle Stile was von Skandi über Landhaus bis Industrial.
2. Belastbarkeit des Wandoards Eiche checken
Wenn ein Wandboard Eiche massiv gebaut ist, dann sollten Sie bei der Montage unbedingt auf das Gewicht des Regals bzw. auf die Traglast der Wand achten. Denn ein Board, das zu 100 % aus Vollholz besteht, ist dementsprechend schwerer als eins, das furniert oder mit Dekor versehen ist. Nicht zuletzt ist die Belastbarkeit des richtig montierten Wandboards aus Eiche selbst essenziell. Davon hängt auch ab, ob Sie schwere Bildbände oder besser nur zarte Deko daraufstellen.
3. Die etwas andere Bildergalerie fürs Wohnzimmer
Das Zuhause ist jener Ort, den wir persönlich gestalten können – und somit sind Erinnerungen dort perfekt aufgehoben. Vor allem Fotos von Familie, Freunden und (gemeinsamen) Urlauben oder die ersten Zeichnungen des Nachwuchses haben einen würdigen Platz verdient. Wie wäre es mit einem oder mehreren Wandboards Eiche nebeneinander oder versetzt, um eine persönliche Galerie zu gestalten? Es müssen übrigens nicht alle Bilder gerahmt sein, manche lassen sich einfach aufs Regal stellen und an die Wand lehnen.
4. Luftig-leicht wirkt ein Wandboard Eiche schwebend
Einen modernen Twist bekommt selbst das „bodenständigste" Design, wenn es schwebend montiert wird. Dabei ist die Anbringung an der Wand im Idealfall nicht sichtbar. Am besten wirkt ein Schweberegal, wenn es sich um ein schlichtes Brett handelt, das eben unsichtbar montiert ist. Welche Maserung und Maße es haben soll, ist ebenso Geschmackssache, wie was Sie darauf platzieren. Wenn dennoch gewünscht ist, dass das Wandboard Eiche rustikal und nicht komplett „abgehoben“ daherkommt, ist ein sogenanntes „Wandboard Eiche Baumkante“ bzw. eines mit Rinde eine tolle Idee.