XXXL Preishit
Terrassenstrahler
Filtern / Sortieren
20 Artikel
20 Artikel
TERRASSENSTRAHLER
Atrigo
€ 44,90
ONLINE ONLY
XXXL Preishit
XXXL Preishit
€ 29,90
ONLINE ONLY
XXXL Preishit
LICHTFALLE
Mican
UVP: € 9,99*
€ 1,99
XXXL Preishit
XXXL Preishit
XXXL Preishit
€ 39,90
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
XXXL Preishit
XXXL Preishit
XXXL Preishit
XXXL Preishit
XXXL Preishit
XXXL Preishit
XXXL Preishit
ONLINE ONLY
20 von 20 Artikel angezeigt
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Terrassenstrahler für lange Sommerabende
Die Hitze des Tages flaut ab, die ersten Sterne lassen sich am Himmel blicken – und schneller als man denkt, beginnt man abends sogar im Hochsommer leicht zu frösteln. Zeit, um den Terrassenstrahler einzuschalten! Mit so einem Heizgerät gehen nicht nur weniger laue Sommerabende in die Verlängerung, sondern auch die Gartensaison an sich. Die Gastronomie hat die Vorteile von Terrassenheizstrahlern schon längst erkannt. Doch den Gastgarten-Komfort gibt es auch für den Außenbereich zuhause, wo der Heizstrahler die Terrasse oder den Balkon wärmt. Wir verraten Ihnen, was Sie über die praktische Terrassenheizung wissen müssen!
XXXLutz Vorteile bei Terrassenstrahlern:
- Top Auswahl an Elektro-, Gas- oder Infrarot-Heizstrahlern
- Standgeräte und Modelle zur Decken- oder Wandmontage
- Unterschiedliche Größen für jeden Außenbereich
- Dezente bis auffälligere Designs
- Mit Funktionen wie Timer, schwenkbarem Heizelement etc.
Soll es ein strom- oder gasbetriebener Terrassenheizstrahler sein?
Der wesentlichste Unterschied zwischen den verschiedenen Modellen an Terrassenheizern ist die Betriebsart. Grundsätzlich lassen sie sich in Elektrogeräte und gasbetriebene Terrassenstrahler einteilen:
- Terrassenstrahler mit Strom: Solche Elektroheizungen kennt man auch als Heizstrahler für Innenräume wie das Badezimmer. Für den Outdoor-Bereich ist natürlich eine höhere Leistung erforderlich, da die Wärme leichter entschwindet. Für 10 bis 20 m² sind 2.000 bis 4.000 Watt ausreichend – ggf. müssen Sie zwei Geräte verwenden. Ein wichtiger Faktor ist außerdem die Kabellänge, da für elektrische Terrassenheizer immer eine Steckdose in der Nähe vorhanden sein muss. Dafür arbeiten Elektro-Modelle geruch- und nahezu geräuschlos und bieten meist verschiedene Heizstufen.
- Terrassenstrahler mit Gas: Gasbetriebene Terrassenheizstrahler findet man häufig in der Außengastronomie vor, da sie sehr leistungsstark sind und auch größere Bereiche mühelos beheizen können. Ein weiterer Vorteil ist, dass man dafür keinen Stromanschluss benötigt, sondern sie nach Lust und Laune auch mitten im Garten aufstellen kann. Bedenken Sie, dass Sie immer genug Gasvorrat zuhause haben und die Flaschen sicher lagern müssen.
Besonders angenehm: Terrassenstrahler mit Infrarot
Eine Sonderform der elektrischen Terrassenheizer sind Infrarotstrahler. Infrarotwellen sind elektromagnetische Strahlen, die Teilchen in Schwingung versetzen und so für Wärme sorgen. Das heißt, dass nicht die Umgebungsluft, sondern Gegenstände und Körper direkt erwärmt werden. Wärme, die mittels Infrarottechnik erzeugt wird, wird daher als besonders angenehm empfunden – so wie Sonnenstrahlen, denn die Sonne ist unsere größte natürliche Infrarotquelle. Dass Infrarotwärme nicht vom Wind weggeweht werden kann, ist außerdem sehr praktisch für den Außenbereich, insbesondere für zugige Stellen. Darüber hinaus sind Infrarotstrahler für die Terrasse oder den Balkon sehr energieeffizient und punkten durch schnelles Aufheizen.
Verschiedene Bauweisen & Montagemöglichkeiten
In einem gemütlich eingerichteten Outdoor-Bereich ist ein Terrassenheizstrahler sozusagen das Tüpfelchen auf dem i unter dem Gartenzubehör. Ein solcher Wohlfühlort soll natürlich nicht durch dessen „technische“ Optik beeinträchtigt werden. Neben den praktischen Aspekten sollten Sie daher auch den Look bedenken, wenn Sie sich für eine bestimmte Bauweise entscheiden. Manche Terrassenstrahler sind übrigens für mehrere Montagearten vorgesehen.
- Standgerät: Bei so gut wie allen Gas-Terrassenstrahlern, aber auch bei manchen Elektro-Modellen handelt es sich um Geräte zum Aufstellen. Sie können kompakt wie ein kleiner Ofen oder eine hohe, schlanke Heizsäule sein. Andere wiederum erinnern an eine Straßenlaterne. Standgeräte bieten sich an, wenn Sie keinen festen Sitzbereich haben, sondern flexibel bleiben und den Heizer vielleicht sogar zum Campen mitnehmen wollen.
- Wandmontage: Terrassenheizstrahler für die Wand sind eine platzsparende Alternative. Man muss allerdings die ungleiche Hitzeentwicklung im Auge behalten, da jene Personen, die näher sitzen, mehr von der Wärme profitieren.
- Deckenmontage: Bei Loggias und überdachten Terrassen sind Decken-Terrassenstrahler sehr vorteilhaft, was eine gleichmäßige Wärmeverteilung im ganzen Bereich angeht – insbesondere mit Infrarot. Jedoch erreicht die Wärme nicht immer die kalten Füße. Ein Pluspunkt: Sie sind sehr unauffällige Wärmespender.
- Für den Sonnenschirm: Diese Modelle lassen sich am Gestänge des Sonnenschirms befestigen. Die Wärme hält sich dann gut unter dem Schirm und geht nicht so schnell verloren. Die Traglast muss unbedingt gecheckt werden!
Funktionen & Bedienung für noch mehr Komfort
Damit Sie sich mit Ihrem neuen Terrassenstrahler rundum sicher fühlen, sollten Sie auf einen Überhitzungsschutz und bei Standgeräten auf einen Umkippschutz achten. Um die Wärme genau dorthin zu lenken, wo sie gewünscht ist, sind schwenkbare Heizelemente empfehlenswert. Mit verschiedenen Heizstufen oder einem Dimmer können Sie die Heizleistung regulieren. Mit einer Fernbedienung geht das Ein- und Ausschalten besonders bequem.
Beratertipp
Strom sparen mit Timer
Am Ende eines geselligen Sommerabends kann man schnell mal auf das Ausschalten vergessen. Damit der Stromverbrauch dann nicht weiterläuft, können Sie einen Timer installieren, der das Gerät zur eingestellten Zeit abschaltet. Verwendet der Terrassenheizer Gas, ist meist eine Abschaltautomatik integriert.
Bei XXXLutz Terrassenstrahler online kaufen
Sie möchten im Sommer ohne Frieren den Sternenhimmel betrachten und die Grillen zirpen hören? Dann können wir Ihnen nur wärmstens empfehlen, einen Terrassenstrahler zu kaufen und Ihren Outdoor-Bereich damit aufzuwerten. Sehen Sie sich im XXXLutz Onlineshop um oder lassen Sie sich in einer Filiale persönlich beraten!