Spannleintücher

Filtern / Sortieren

6 Artikel

6 Artikel
6 von 6 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Fixleintücher

Fixleintuch – die einfachste Art, ein Bett zu beziehen

Bis in die späten 1970er-Jahre war das Bett-Beziehen ziemlich mühsam – und der ganze Aufwand schon am nächsten Morgen umsonst. Dann erfand der Portugiese Mário Marques das Fixleintuch, und seither ist es eine Angelegenheit von wenigen Minuten. Dank Rundum-Gummizug oder Gummieinsätzen an den vier Ecken lässt sich das Spannbettlaken glatt und faltenfrei über die Matratze spannen, verrutscht kaum und wirkt selbst am folgenden Tag fast wie frisch gemacht. Einige Fixleintücher sind sogar bügelfrei und dadurch besonders pflegeleicht.

Passt perfekt: Spannbettlaken in der richtigen Grösse finden

Durch den Gummizug passen sich Spannbetttücher einfach der Matratze an: So sind einige Modelle für Von-bis-Matratzengrössen ausgewiesen. Entsprechend den üblichen Liegeflächen-Formaten sind alle gängigen Grössen erhältlich: vom Fixleintuch in 90 x 200 cm für das Einzelbett über ein Fixleintuch 140 x 200 cm für die „Jugendbettgrösse“ bis zum Fixleintuch 180 x 200 cm fürs Doppelbett. Wer es besonders ausladend mag, schläft dank einem Fixleintuch in 200 x 220 cm gemütlich in seinem Bett in Übergrösse. Tipp: Je nach Höhe der Matratze sollte ein Bettlaken mit entsprechender Steghöhe gewählt werden.

Vorteile von Fixleintüchern

  • Einfach zu beziehen
  • Nahezu faltenfrei
  • Elastisch & anpassungsfähig
  • In vielen Farben erhältlich

Aus welchen Materialien werden die Bettwaren gefertigt?

Als dehnbares, elastisches Material für Fixleintücher kommt vor allem Jersey zum Einsatz, ein Stoff, der aus Baumwolle, Viskose, Seide oder Wollmischgarnen bestehen kann. Als beliebteste Variante gilt das Jersey-Fixleintuch aus Baumwolle. Die Fasern sind ausgesprochen saugfähig und atmungsaktiv, wodurch sich auch bei sommerlichen Raumtemperaturen ein komfortables Schlaf-Gefühl ergibt. Darüber hinaus sind diverse weitere Textiloberflächen verfügbar, sodass Ihnen je nach Jahreszeit und persönlichen Vorlieben ein Biber-, Renforcé- oder Satin-Fixleintuch die Nachtruhe versüsst.
Welche Farbe passt am Besten?
Beratertipp
Welche Farben bieten sich für ein Fixleintuch im Schlafzimmer an? Weiss wirkt angenehm klassisch und passt eigentlich immer. Wer es lieber bunt mag, kann das Spannbettlaken durch die grosse Farbauswahl perfekt auf die übrige Bettwäsche abstimmen – was zudem den Vorteil hat, dass man beides zusammen waschen kann.
XXXLutz Beratertipp

Spannbettlaken zusammenlegen – so einfach geht's

Fürs Bettenmachen gibt es kaum etwas Praktischeres als Fixleintücher, aber das Zusammenlegen nach dem Trocknen ist für viele eine Herausforderung. Während es die einen einfach irgendwie falten, setzen die anderen aufs Zusammenrollen. Dabei gibt es eine Methode, die garantiert funktioniert: nämlich das Ineinanderstecken der Ecken. Dazu fasst man mit einer Hand in einen Zipfel des Fixleintuchs, greift mit der anderen Hand in die „benachbarte“ Ecke an der langen Seite und stülpt die beiden ineinander. Eine Ecke ist nun auf links gedreht. Nun wiederholt man diesen Schritt mit den übrigen beiden Zipfeln. Nach einem kurzen Glätten durch Ausschütteln legt man das einmal gefaltete Spannbettlaken mit dem Falz zu sich zeigend flach auf einen Tisch oder das Bett. Die doppelten rechten und linken Ränder werden je einmal zur Mitte hin umgeklappt. Abschliessend muss man nur noch die untere Hälfte nach oben falten und das Fixleintuch auf die gewünschte Grösse zusammenlegen. Mit dieser Methode lassen sich Spannbetttücher schön gleichmässig, glatt und platzsparend zusammenlegen!

Jetzt online ein neues Fixleintuch kaufen

Vertrauen auch Sie auf den Leintücher-Liebling und geniessen Sie Nacht für Nacht ein ungestörtes Ruhegefühl. Kaufen Sie Ihr präferiertes Fixleintuch im XXXLutz Online Shop – hier finden Sie eine beeindruckende Auswahl an Farben, Grössen und Stoffarten. Ob Fixleintuch für das Boxspringbett mit hohem Steg, übergrosses Exemplar oder ein Kinderfixleintuch für den Nachwuchs: Klicken Sie sich zu Ihrem Favoriten und gestalten Sie die Ruhe-Zone im Schlafzimmer ganz nach Ihren Wünschen!