Frisch gebackene Eltern wollen ihre Sprösslinge in einer friedvollen Atmosphäre willkommen heißen. Auf Krabbeldecken und anderen gemütlichen Babytextilien streckt sich und reckt sich der Nachwuchs, unternimmt erste Drehversuche, fühlt sich beschützt und kuschelt mit Mama und Papa. Das Babyzimmer statten Sie idealerweise bereits vor der Geburt mit diesen textilen Basics aus:
- Schnuffeltücher und Schmusedecken : Die strapazierfähigen und weichen Textilien unterstützen die Allerkleinsten bei ihren Greifübungen.
- Babybettwäsche: Bezüge und Spannbettlaken werden in mehrfacher Ausführung benötigt. Sie haben also immer eine vollständig frische Ausstattung, wenn sich Teile in der Wäsche befinden.
- Babybettwaren : Auf einer festen, atmungsaktiven Babymatratze liegt Ihr Sonnenschein gut und sinkt nicht ein. Die Matratze sollte mindestens zwei wasserdichte Unterlagen umfassen, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen.
- Schlafsäcke: Zwischen dem ersten und dem sechsten Lebensmonat sind Babyschlafsäcke sicherer als Decken – und mindestens ebenso bequem.
- Stillkissen: Die praktischen textilen Helfer erleichtern Müttern das Stillen, weil sie den kleinen Körper des Säuglings darauf lagern und besser in den Armen halten können.
- Nestchen: Ein Babynestchen kommt im Bettchen oder Stubenwagen zum Einsatz und gibt Ihrem Liebling ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit.
Tipp: Zu einer beruhigenden Umgebung tragen Sie zarte Farben wie Hellblau und Pastell sowie Motive bei, die zum Träumen einladen, etwa Pünktchen und Sterne. Auch Abbildungen von niedlichen Eseln und Bärchen bringen die Äuglein der Kids zum Leuchten.