Passepartouts
Filtern / Sortieren
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Passepartouts – Und Ihre Bilder bleiben im Rahmen
Als eine Art Brücke zwischen Bild und Rahmen verwenden professionelle Rahmenmacher für Rahmungen aller Art meist hochwertige Passepartouts. Denn da viele Arten von Kunst, vor allem abstrakte Kunst und Ölbilder, in auffälligen Rahmen zwar gut wirken, sich gegenseitig aber stören würden, brauchen sie diese Art „Zwischenrahmen“. Passepartouts dienen dazu, den Blick des Betrachters voll und ganz auf das Kunstwerk selbst zu richten. Auch rahmenlose Bilderrahmen lassen sich mit Passepartouts optisch veredeln. Übrigens: Eine besondere Kunstform, die gerade wieder im Kommen ist, war einst das Verzieren von Passepartouts per Hand. Ornamente wurden dabei entweder mit einem Stift aufgetragen oder farblos mit speziellem Druckwerkzeug auf die Passepartouts gepresst.
Eigenschaften von Passepartoutsrahmen
Ein Passepartout- ist meist deutlich dicker als ein Blatt Papier und umfasst Bilder mit eineinhalb bis drei Millimetern Höhe. Außerdem haben Passepartouts Fasen von 45 Grad, sprich leichte Abschrägungen hin zum Bild. Dadurch wird das Motiv nochmals betont und es entsteht optische Tiefenwirkung. Nicht nur rechteckige Passepartouts sind möglich, auch runde oder ovale Formen gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Passepartout-Kartons können natürlich auch mehrere Bilder in einem Rahmen zusammenfassen. Dies gelingt mit speziell ausgeschnittenen Passepartouts, die ähnlich wie eine Bilderrahmen-Collage Fotos und Bilder in unterschiedlichen Formaten aufnehmen. Wenn es dem Gesamteindruck dient, darf das Passepartout auch gefärbt sein – Schwarz liegt derzeit im Trend. Auch neutrale Pastelltöne wie Ocker oder Creme schmiegen sich optisch perfekt an fast jedes Bild.