Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Lattenroste 100x200: extrabreit & bequem Tag
Wenn Sie ein unruhiger Schläfer sind, machen 10 cm einen Unterschied. Für ein breiteres Bett brauchen Sie dann aber natürlich auch einen Lattenrost 100x200. Oder Sie genießen gemeinsam mit Ihrem Partner die großzügige Liegefläche von 200x200 – jedoch jeder mit individuellem Rost für die perfekte Anpassung.
Welcher Bettenrost 100x200 passt zu welcher Matratze?
Dank der großen Auswahl an modernen Schlafsystemen ist für jedes Bedürfnis die richtige Lösung dabei. Denn die Abstimmung auf die Matratze ist äußerst wichtig. Je nach Art Ihres Lattenrosts 100x200 eignen sich unterschiedliche Matratzentypen:
Sprungrahmen 100x200 starr: Der Klassiker ist für jede Matratze geeignet. Einfache Rolllattenroste 100x200 sind eher nur zu empfehlen, wenn Sie ein härteres Liegegefühl bevorzugen. Sie können darauf aber auch eine hochwertige Boxspringmatratze verwenden.
Lattenrost 100x200 verstellbar: Bei einer variablen Liegefläche eignen sichSchaummatratzen, jedoch keine Federkernmatratzen, da die Federn durch mechanische Einwirkung brechen könnten.
Tellerlattenrost 100x200: Für die ideale3D-Anpassung sollten Sie aufLatex- oder Kaltschaum setzen. Federkern ist darauf ebenfalls ungeeignet.
Wenn Ihre Wahl nicht gerade auf einen Rolllattenrost gefallen ist, können Sie bei den allermeisten anderen Sprungrahmen 100x200 den Härtegrad individuell anpassen. Dazu schieben Sie die Doppelschieber-Elemente an den Leisten weiter in die Mitte für mehr Federung oder weiter nach außen zum Rahmen für mehr Stabilität. Vor allem den Hüft- und Schulterbereich können Sie so auf Ihre Bedürfnisse hin optimieren.
Elektrischer Lattenrost 100x200: Das sollten Sie beachten
Mehr Komfort? Mit integriertem Motor ist das auf Knopfdruck möglich! Beliebt sind elektrische Lattenroste 100x200 bei eingeschränkter Beweglichkeit und Kraft, wenn die händische Verstellung zu mühsam wäre. Stattdessen können Sie das Elektro-Modell einfach per Fernbedienung bedienen – sogar während Sie im Bett liegen!
Funk oder Kabel: Kabelgebundene Fernbedienungen gehen nicht verloren, dafür sind sie ans Bett „gebunden“.
Anzahl der Motoren & Körperzonen: Je mehr Motoren und Zonen, desto gemütlicher. Möglich ist die Einteilung in Rücken, Füße, Mittelteil und Kopf.
Memory-Funktion: Speichern Sie einfach Ihre Lieblingsposition.
Latten- oder Tellerrost: Möchten Sie ein härteres oder weicheres Liegegefühl? Je nachdem geben entweder die Latten auf die gesamte Breite oder nur einzelne Teller punktuell nach.
Beratertipp
Notabsenkung
Wenn Sie sich für einen elektrischen Lattenrost 100x200 entscheiden, sollten Sie unbedingt auf eine Notabsenkung achten. Damit kann der Bettenrost auch bei einem Stromausfall zurück in die gerade Ausgangsposition gestellt werden.
Egal ob Sie ein neues Modell für Ihre bestehende Matratze und Ihr Bett suchen oder ein Komplett-Set brauchen: Bei XXXLutz können Sie jede Art von Lattenrost 100x200 kaufen, die Sie brauchen. Mit variablem Härtegrad, verstellbarer Liegefläche und vielem mehr!