Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Kaltschaummatratze 100x200: mehr Komfort
Darf’s ein bisschen mehr – oder genauer gesagt breiter – sein? Dann sollten Sie eine Kaltschaummatratze 100x200 in Betracht ziehen. Diese Einzelmatratze bietet etwas mehr seitlichen Platz als die Standardgröße mit 90 cm Breite. Doch auch im Doppelbett mit 200x200 kommt sie zum Einsatz.
Was muss ich beim Kauf einer Kaltschaummatratze 100x200 beachten?
Die Eckdaten stehen fest für Ihre neue Matratze: 100x200 Kaltschaum soll es sein. Doch worauf kommt es darüber hinaus beim Kauf sonst noch an? Folgende Punkte sind wichtig:
Härtegrad: Von H1 bis H4 reichend, werden für ein durchschnittliches Körpergewicht meist H2 und H3 empfohlen.
Raumgewicht: Je höher dieser Wert ist, desto hochwertiger – also im Prinzip langlebiger – ist die Kaltschaummatratze 100x200. Die Skala reicht von 20 bis 60+.
Abstimmung auf den Lattenrost: Die beste Matratze kann Ihnen nicht zu Schlafkomfort verhelfen, wenn sie auf dem falschen Lattenrost liegt. Unsere Matratzenexperten beraten Sie gerne, um das richtige Modell mit flexiblen Zonen, Tellern usw. zu finden.
Noch mehr Komfort mit einer 7-Zonen-Kaltschaummatratze 100x200
Allein schon die 10 cm mehr Breite sorgen bei Kaltschaummatratzen 100x200 für das gewisse Extra an Gemütlichkeit. Doch es geht noch besser: wenn Sie sich für eine sogenannte Mehrzonenmatratze entscheiden. Vor allem bei einer bevorzugt seitlichen Schlafposition können der Schulter- und Hüftbereich tiefer in die 7-Zonen-Kaltschaummatratze 100x200 einsinken, während die Taille gut gestützt wird – für eine gesunde Wirbelsäule. Und was hat es mit sogenannten Komfortschaummatratzen auf sich? Auf diesen Begriff stößt man schon mal auf der Suche nach einer Schaummatratze 100x200. Der Unterschied liegt in der Herstellung mit Hitze und im weicheren Liegegefühl. Punktelastischer reagiert hingegen bei einer Matratze 100x200 Kaltschaum.
Beratertipp
Matratze regelmäßig wenden
Damit Sie lange Freude an Ihrer Kaltschaummatratze 100x200 haben, sollten Sie diese alle drei Monate wenden: von der Unter- auf die Oberseite sowie Kopf- und Fußbereich. Dadurch bilden sich nicht so schnell Kuhlen und die Abnutzung erfolgt gleichmäßiger. 7-Zonen-Kaltschaummatratzen sollten Sie nur dann auch drehen, wenn es keine speziellen Fuß- bzw. Kopfzonen gibt.
Vorteile einer Kaltschaummatratze 100x200
Warum Sie sich unter den Matratzen 100x200 für die Kaltschaumvariante entscheiden sollten? Etwa wegen diesen Vorteilen:
Ob mit mehreren Zonen oder einem abnehmbaren Bezug: Bei XXXLutz finden Sie ein breites Angebot, um eine neue Kaltschaummatratze 100x200 kaufen zu können. Neben der bequemen Bestellung im Onlineshop empfehlen wir Ihnen nach Möglichkeit ein Probeliegen in einer unserer Filialen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!