Fantasievolle Kinderzimmerlampen tragen nicht nur mit niedlichen Tier-Illustrationen, im strahlenden Sonnen-Look oder als „Fußball“ zu einer kindgerechten Wohlfühlatmosphäre bei. Denn ihre zweite Hauptaufgabe ist es, ideale Lichtverhältnisse für viele Aktivitäten zu schaffen – von der Bastelstunde bis zum Spielenachmittag. Die Entscheidung für das passende Modell hängt daher unter anderem von der bevorzugten
Lichtstärke und
Farbtemperatur ab. Denn braucht man zum Zeichnen Kinderzimmerlampen mit aktivierendem Licht, ist für kreative Schaffenspausen beruhigendes Licht ideal. Am besten werden Kinderzimmerlampen für Wand und Decke sowieso mit anderen Lichtquellen wie Kinder-Tischleuchten oder Stehlampen kombiniert. In der Nacht leuchtet ein beruhigendes kleines
Nachtlicht und weist sicher den Weg zur Toilette oder ins kuschelige Elternschlafzimmer. Die meisten Kinderzimmerlampen für die Decke, sofern sie nicht gerade mit einem Mobile bestückt sind, können übrigens auch als Wandleuchten zum Einsatz kommen. Für welches Modell man sich auch entscheidet, Kinderzimmer-Lampen machen aus Zimmern echte Lieblingszimmer!