Einkaufstaschen

Filtern / Sortieren

16 Artikel

16 Artikel

SHOPPER

Reisenthel
€ 23,99
SHOPPER - Schwarz/Weiß, Basics, Kunststoff/Textil (51/30,5/26cm) - ReisenthelSHOPPER - Schwarz/Weiß, Basics, Kunststoff/Textil (51/30,5/26cm) - Reisenthel
16 von 16 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Einkaufstaschen: nützlich und trendig

Auf dem Heimweg von der Arbeit liegt ein Supermarkt. Perfekt, denn so sind kleine Einkäufe schnell erledigt und am Wochenende bleibt mehr Zeit für Familie und Hobbys. Um die Besorgungen sicher nach Hause zu transportieren, bieten sich Einkaufstaschen an. Welche Ausführungen es gibt, lesen Sie hier!

Welche Arten von Einkaufstaschen gibt es?

Die Vorteile einer Shopping-Tasche liegen klar auf der Hand: Der Einkaufshelfer lässt sich wiederverwenden und ist so deutlich umweltfreundlicher als zum Beispiel eine Plastiktüte. Zudem gibt es die funktionalen Bags in vielen Variationen, sodass sich für jeden Geschmack das passende Modell finden lässt.

Einkaufskörbe

Der Klassiker unter den nachhaltigen Tragetaschen ist ein geräumiger Einkaufskorb. Anders als noch vor ein paar Jahrzehnten bestehen moderne Körbe nicht mehr zwangsweise aus einem Geflecht aus Ruten oder Weidenzweigen. Vielmehr erinnert lediglich ihre Form an die altmodischen Versionen: Ein fester Boden, eine breite Öffnung, robuste Außenwände und ein stabiler, oft gepolsterter Griff geben Lebensmitteln und Co. einen sicheren Halt – und lassen Sie das Behältnis bequem mit einer Hand oder über dem Arm tragen.

Einkaufsbeutel

Für den spontanen Einkauf ist es sinnvoll, jederzeit ein kleines Tragebehältnis dabeizuhaben. Ein Einkaufsbeutel, der faltbar ist, lässt sich beispielsweise unkompliziert in der Handtasche oder einem Rucksack mitführen. Auf diese Weise haben Sie ihn immer parat, wenn Sie sich dafür entscheiden, noch einmal schnell beim Bäcker oder im Bioladen um die Ecke vorbeizuschauen. Ist die Einkaufstasche faltbar, wird sie am Ort des Geschehens im Nu zu voller Größe entfaltet und für den Transport der Waren genutzt.