Behind XXXL

Gerätekauf und Produktqualität: Zwischen Design, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz

Sie möchten beim Gerätekauf die richtigen Entscheidungen treffen und dabei das Design aber auch die Effizienz und Qualität nicht außer Acht lassen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Küchenexperte Karl Datl spricht mit Dagmar Hager über Tipps und Tricks beim Kauf von Küchengeräten sowie den damit verbundenen Stellenwert von Produktqualität und Nachhaltigkeit. Welche Dinge jedoch selbst beim Küchenprofi schiefgehen und zu welcher Musik er gerne kocht, verrät Karl Datl in Folge 4 des Podcasts „Behind XXXL“. Worauf Sie sich in dieser Folge noch freuen können, erfahren Sie hier:

Must-Haves in der Küche: Von Dampfgarern und Kochfeldabzügen bis zum Smart Home

Effizient und nachhaltig? Das geht, wenn die Beratung und das Sortiment stimmen! Karl Datl lässt Dagmar Hager an seiner Küchenexpertise teilhaben und erklärt, was beim Gerätekauf vermieden werden sollte, welche Geräte in der Küche nicht fehlen dürfen und welche Gadgets ansprechend, aber nicht unbedingt notwendig sind.
Eines wird dabei schnell deutlich: Beim Kauf von Küchengeräten zählt vor allem der Strom- und Wasserverbrauch sowie die Energieeffizienz. Aber auch aktuelle Farbtrends sowie moderne Designs spielen nach wie vor eine bedeutende Rolle bei der Anschaffung, weiß Karl Datl. Egal, ob Fehler beim Gerätekauf, aktuelle Trends in der Küche oder die gefragtesten Küchengeräte, der Küchenprofi kennt für jede Kundenfrage eine passende Antwort und verrät, wie nützlich Smart-Home-Geräte wirklich sind.

„Behind XXXL“ ist auf xxxlutz.at und überall, wo es Podcasts gibt, verfügbar: Spotify, Deezer, Google Podcasts, Apple Podcasts, und auf YouTube! Hören Sie jetzt rein!