Küche selber ausmessen
Wie misst man am Besten aus? Auf was darf man beim Ausmessen nicht vergessen? Der Startpunkt einer jeden Küchenplanung sind die richtigen Maße. Damit Ihrer Traumküche nichts mehr im Weg steht, finden Sie hier die wichtigsten Maße im Überblick. Unsere PDF-Ausmesshilfe hilft Ihnen außerdem, Ihre persönlichen Küchenmaße richtig zu skizzieren.
7 Schritte zum selber Küche Ausmessen
1. PDF-Download unserer Küchenskizze
Beginnen Sie mit dem Herunterladen unserer speziell entworfenen Küchenskizze. Diese PDF-Datei dient als Grundlage für die weiteren Schritte und hilft Ihnen, alle Maße präzise zu erfassen.
2. Raum und Fläche skizzieren
Nutzen Sie die heruntergeladene Küchenskizze, um den Raum und die Fläche Ihrer Küche zu visualisieren. Dies ist ein wichtiger Schritt, um einen Überblick über die Gesamtfläche zu erhalten.
3. Fragen in der Skizze beantworten
Füllen Sie alle Fragen bezüglich des Bauzustands in der Skizze aus. Diese Informationen sind entscheidend, um die Planung auf die spezifischen Bedingungen Ihrer Küche abzustimmen.
4. Fenster, Türen und weitere Elemente einzeichnen
Zeichnen Sie Fenster, Türen und andere relevante Elemente entweder direkt in die PDF-Skizze ein oder verwenden Sie die bereitgestellten Grafiken. Dies gibt Ihnen einen klaren Überblick über die Raumaufteilung.
5. Anschlüsse nicht vergessen
Markieren Sie in Ihrer Skizze auch alle Anschlüsse für Wasser, Gas und Elektrizität. Diese sind für die Planung der Kücheninstallation unerlässlich.
6. Küchenplaner für die 3D-Planung
Sobald Sie alle Maße zusammengetragen haben, können Sie mithilfe unseres 3D-Küchenplaners Ihre Küche online gestalten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Küchenelementen, um Ihre Vorstellungen zu visualisieren.
7. Beratungstermin vereinbaren
Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit unseren Küchenexperten in einem unserer Einrichtungshäuser. Bitte bringen Sie Ihre fertige Skizze oder Ihren 3D-Küchenplan mit, um gemeinsam den nächsten Schritt zur Realisierung Ihrer Wunschküche gehen können.
Beginnen Sie mit dem Herunterladen unserer speziell entworfenen Küchenskizze. Diese PDF-Datei dient als Grundlage für die weiteren Schritte und hilft Ihnen, alle Maße präzise zu erfassen.
2. Raum und Fläche skizzieren
Nutzen Sie die heruntergeladene Küchenskizze, um den Raum und die Fläche Ihrer Küche zu visualisieren. Dies ist ein wichtiger Schritt, um einen Überblick über die Gesamtfläche zu erhalten.
3. Fragen in der Skizze beantworten
Füllen Sie alle Fragen bezüglich des Bauzustands in der Skizze aus. Diese Informationen sind entscheidend, um die Planung auf die spezifischen Bedingungen Ihrer Küche abzustimmen.
4. Fenster, Türen und weitere Elemente einzeichnen
Zeichnen Sie Fenster, Türen und andere relevante Elemente entweder direkt in die PDF-Skizze ein oder verwenden Sie die bereitgestellten Grafiken. Dies gibt Ihnen einen klaren Überblick über die Raumaufteilung.
5. Anschlüsse nicht vergessen
Markieren Sie in Ihrer Skizze auch alle Anschlüsse für Wasser, Gas und Elektrizität. Diese sind für die Planung der Kücheninstallation unerlässlich.
6. Küchenplaner für die 3D-Planung
Sobald Sie alle Maße zusammengetragen haben, können Sie mithilfe unseres 3D-Küchenplaners Ihre Küche online gestalten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Küchenelementen, um Ihre Vorstellungen zu visualisieren.
7. Beratungstermin vereinbaren
Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit unseren Küchenexperten in einem unserer Einrichtungshäuser. Bitte bringen Sie Ihre fertige Skizze oder Ihren 3D-Küchenplan mit, um gemeinsam den nächsten Schritt zur Realisierung Ihrer Wunschküche gehen können.
Basismaße

Anschlüsse und hervorstehende Elemente

Starten Sie jetzt Ihre eigene Küchenausmessung!
Messen Sie Ihre Küche selbst aus und planen Sie Ihren Raum präzise. Laden Sie dazu unsere praktische PDF-Skizze herunter und folgen Sie den einfachen Schritten, um Ihre Küche perfekt für die neue Einrichtung vorzubereiten. Mit unserer Anleitung wird das Ausmessen zum Kinderspiel!
Beratertipp
XXXL Ausmessservice vom Profi
Sie möchten Ihren Küchenraum exakt ausmessen, sind sich aber bei der selbstständigen Vermessung unsicher? Vermeiden Sie kostspielige Fehler und sparen Sie Zeit, indem Sie unseren Küchen-Ausmessservice in Anspruch nehmen. Unsere Experten freuen sich darauf, Ihnen bei der Realisierung Ihrer Traumküche behilflich zu sein!
FAQs
Was benötige ich, um meine Küche selbst auszumessen?
Wie genau muss ich messen?
Was soll ich tun, wenn ich unsicher bei den Messungen bin?
Kann ich auch Elektrogeräte und Anschlüsse in die Skizze einzeichnen?