6 Fehler bei der Küchenrenovierung

Küchenrenovierungen können herausfordernd sein, aber mit der richtigen Planung können Sie typische Pannen ganz einfach vermeiden. Wir haben die sechs häufigsten Fehler identifiziert, die es bei der Küchenrenovierung zu umgehen gilt.

Fehler 1: Unzureichende Vermessung

Bei Renovierungsprojekten ist eine präzise Vermessung entscheidend – insbesondere bei der Küchenrenovierung! Doch gerade hier passieren oft die größten Fehler: Ein Heizkörper, der genau dort platziert ist, wo die neue Arbeitsplatte installiert werden soll, oder ein falsch berechneter Winkel, der das Öffnen und Schließen von Türen behindert, können das gesamte Projekt beeinträchtigen. Seien Sie hierbei also gerne kleinlich und überprüfen Sie die Maße mehrmals. Eine Ausmesshilfe ist dabei das beste Mittel zur Wahl, um jede noch so kleine Ecke bei der Planung zu berücksichtigen und Vermessungsfehler zu umgehen.

Fehler 2: Abgelebte Küchenrückwände nicht austauschen

Image-Medium-2600x1000-KW24-PM112.png
Viele lassen bei einer Küchenrenovierung aus Bequemlichkeit ihren alten Fliesenspiegel an der Wand. Nur allzu oft stört das allerdings am Ende das Gesamtbild. Dabei ist eine neue Küchenrückwand eine einfache und günstige Möglichkeit, das Aussehen der Küche schnell zu verändern und zu optimieren. Moderne Materialien wie Glas oder Kunststoff verpassen der Küche zum Beispiel nicht nur einen zeitgemäßen und ansprechenden Look, sondern verbessern auch die Lichtverhältnisse und machen die Reinigung deutlich einfacher.

Fehler 3: Vernachlässigung der Beleuchtung

Ein oft unterschätzter Aspekt bei der Küchenrenovierung: die Beleuchtung. Allerdings ist kaum etwas so bedeutend für die Funktionalität und Atmosphäre der Küche, wie gutes Licht. Einerseits soll es dafür sorgen, die Küchenarbeit ordentlich verrichten zu können, andererseits kann es ein stimmungsvolles Ambiente schaffen. Die Lichtplanung sollte daher genauso sorgfältig erfolgen wie die Auswahl von Küchenmöbeln und -geräten. Unsere Experten in den Filialen können hier wertvolle Tipps geben, um das optimale Konzept für Ihre Küche zu entwickeln.

Fehler 4: Versäumnis beim Austausch von Elektrogeräten

Eine Gelegenheit, die bei Renovierungen oft übersehen wird, ist der Austausch veralteter Elektrogeräte . Meist ist es verlockend, sich auf die ästhetischen Aspekte der Renovierung zu konzentrieren und die Elektrogeräte außer Acht zu lassen. Allerdings bietet die Renovierung der Küche eine ideale Möglichkeit, nicht nur das Aussehen, sondern auch die Energieeffizienz Ihrer Elektrogeräte zu verbessern. Zudem sind moderne Geräte häufig nicht nur effizienter, sondern bieten auch eine Vielzahl von neuen Funktionen und Technologien, die das Kochen und die Küchenarbeit erleichtern können.
Abschnitt überspringen

Fehler 5: Unachtsamkeit beim Wechsel von Griffen

Ein Wechsel der Griffe an Ihren Schränken und Schubladen kann das Erscheinungsbild Ihrer Küche erstaunlich verändern, ohne dass größere Umbauarbeiten nötig sind. Hierbei ist jedoch Vorsicht geboten: Nicht selten werden Griffe ausgetauscht, ohne auf die richtigen Maße oder passenden Bohrlöcher zu achten. Das kann nicht nur zu einem ästhetischen Reinfall werden, sondern auch zu zusätzlichen Kosten und Unannehmlichkeiten führen, wenn bereits falsche Halterungen angebracht wurden. Bevor Sie neue Griffe kaufen, sollten Sie am besten die genauen Maße der vorhandenen Bohrlöcher kennen und sicherstellen, dass die neuen Vorrichtungen kompatibel sind.

Fehler 6: Alte Deko beibehalten

Eine Küchenrenovierung bietet die perfekte Gelegenheit, einen frischen, neuen Look zu schaffen und alte, abgenutzte Deko und Farben loszuwerden. Doch viele machen bei der Küchenrenovierung den Fehler, an alten Wohnaccessoires wie Spitzenvorhängen oder veralteten Wandbehängen festzuhalten, selbst wenn sie nicht mehr zum neuen Design passen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Deko dem Gesamtkonzept Ihrer neuen Küche entspricht, und investieren Sie in hochwertige, zeitgemäße Elemente, die den Raum aufwerten und ihm eine moderne Note verleihen.

Küche renovieren mit XXXLutz

Um Fehler bei der Küchenrenovierung zu vermeiden, haben Sie hier bereits einige Tipps erhalten. Sollten Sie jedoch weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, unsere Küchenexperten zu kontaktieren. Vereinbaren Sie dazu einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin, um Ihre Küchenrenovierung zum Erfolg zu führen.
Kostenlos & unverbindlich
Jetzt Küchenberatung sichern!
Telefon: +43 50 111 380 900
Mo-Fr (werktags): 09:00 – 17:00 Uhr
E-Mail: [email protected]
Termin vereinbaren
Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater