WERBUNG
Buggy-Boards
Filtern / Sortieren
3 Artikel
3 Artikel
3 von 3 Artikel angezeigt
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Buggy Boards: Trittbrett für Geschwister
Mit zwei kleinen Kindern unterwegs zu sein, kann ganz schön herausfordernd sein – vor allem, wenn das eine schon laufen kann und das andere noch im Kinderwagen oder Buggy geschoben wird. Gerade bei längeren Spaziergängen und Ausflügen kann das größere Geschwisterkind schon mal die Kraft verlassen. Heißt es dann „Mitfahrgelegenheit gesucht!“, kommt immer öfter ein Buggy Board zum Einsatz, denn dabei handelt es sich um ein mobiles Trittbrett am Kinderwagen, das je nach Bedarf montiert werden kann. Damit wird der ältere Spross zum wortwörtlichen Trittbrettfahrer, indem ein Trittbrett Kinderwägen auch für ältere Geschwister zur perfekten Mitfahrgelegenheit macht.
Arten von Trittbrettern für den Kinderwagen
Auch Geschwisterboard bzw. -brett genannt, wird das Buggy Board an der Hinterachse oder auch dem Kinderwagengestell befestigt. Das Kind steht dann zwischen Schiebestange und Kinderwagenwanne bzw. Sportsitz und hält sich seitlich fest. Zumindest ist das beim Klassiker, dem Buggy Board zum Stehen, der Fall. Einige Hersteller bieten aber auch schon ein Buggyboard mit Sitz an. Bei manchen Modellen ist der Sitz sogar abnehmbar, sodass man flexibel bleibt.
Worauf achten beim Kauf eines Kinderwagen-Boards?
Damit das Mitfahrbrett sicher und verlässlich genutzt werden kann, sollten Sie bei der Kaufentscheidung folgende Punkte berücksichtigen:
- Belastbarkeit: Ein durchschnittliches Kinderwagen-Trittbrett ist auf bis zu 20 oder 25 Kilo ausgerichtet. Vom Alter her liegt die Empfehlung bei mindestens 18 Monaten, denn das Kind sollte länger sicher stehen und die Balance halten können.
- Kompatibilität: Bei der Frage, ob das Board für den Kinderwagen geeignet ist, gehen Sie auf Nummer sicher, wenn Sie das Buggy Board von derselben Herstellermarke kaufen. Es gibt aber auch breitenverstellbare Modelle mit Universalbefestigung.
- Montage: Im Alltag kommt es – wie auch bei Fahrradanhängern – darauf an, wie einfach sich das Trittbrett am Kinderwagen befestigen und auch wieder entfernen lässt. Auch wegklappbare Konstruktionen sind eine Möglichkeit.
- Trittbrett: Für einen sicheren Stand sollte die Standfläche eine gewisse Größe haben. Am besten besteht sie aus Anti-Rutsch-Material, sodass das Kinderwagen-Board auch bei Regenwetter mit nassen Schuhen benutzt werden kann.
- Federung & Räder: Für Komfort abseits von asphaltierten Straßen sollte das Kiddy Board entsprechend gefedert sein und auch größere Räder mit weicher Gummiummantelung haben.
Beratertipp
Schiebestange verlängern
Damit Sie den Kinderwagen samt Trittbrett angenehm schieben können, ist ein größerer Abstand zum Buggy Board hilfreich. Entweder lässt sich die Lenkstange des Kinderwagens ohnehin verstellen oder Sie nutzen eine Griffverlängerung. Auch eine dreieckige Trittfläche erleichtert das Ausschreiten nach vorne.
Praktisches Buggy Board kaufen
Per „Anhalter“ durch den Alltag – so lautet künftig das Motto für Ihren älteren Nachwuchs, wenn Sie ein Buggy Board kaufen. Neben sonstigem Kinderwagenzubehör finden Sie bei XXXLutz eine breite Auswahl an Modellen von unterschiedlichen Herstellern, sodass für Ihren Kinderwagen bestimmt etwas Passendes dabei ist.