Beistelltische Holz Eiche (35)

Filtern / Sortieren

35 Artikel

35 Artikel
35 von 35 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

4 Fragen zu Beistelltischen Eiche

1. Wozu dienen Beistelltische aus Eiche?

Hand aufs Herz, wer kommt heutzutage ohne Sofa oder Couch aus? So wichtig wie die eigenen Polstermöbel sind auch passende Wohnzimmertische. Diese Möbelstücke bieten praktische Ablagefläche für Getränke und Snacks zum gemütlichen Fernsehabend oder für eine große Tasse Tee zur Wochenendlektüre. Manche Modelle mit Korpus können gleich als Minibar herhalten. Außerdem sind die Beimöbel Podeste für allerlei Deko in den Zimmern und runden den Einrichtungsstil ab. Im Badezimmer stehen Sie als treue „Gehilfen“ zur Seite und halten Duftkerzen, das Smartphone und kleine Handtücher griffbereit. Kurzum: Eichen-Beistelltische sind unerlässlich.

2. Welche Materialkombi lässt Beistelltische Eiche modern wirken?

Zugegeben, die erste Assoziation mit dem Stichwort Beistelltisch Eiche massiv ist eher traditionell-bodenständig. Vor dem inneren Auge entsteht hier sofort das Bild des klassischen Landhausstils. Dabei muss es nicht immer der Fall sein, dass bei Beistelltischen Eiche rustikal interpretiert wird. In Kombination mit anderen Materialien erhalten Holzmöbel nämlich einen ganz neuen Touch. Neben Stein lässt vor allem Metall, ob als glänzender Edelstahl oder als pulverbeschichtetes Eisen, Beistelltische aus Eiche modern aussehen. Ist dann auch die Tischplatte dunkel gebeizt, harmoniert das neben dem Industrial-Style sogar mit einem eleganten Einrichtungsstil – womöglich als Stilbruch zu Gold und Glamour?

3. Wie viel Stellfläche muss ich einplanen?

Wie viel Platz Beistelltische aus Eiche im Wohnzimmer oder anderswo brauchen, hängt ganz von ihrer jeweiligen Form ab. Ein eckiges Modell kann etwa leichter in eine Nische geschoben werden, als wenn der Beistelltische aus Eiche rund ist. Auch die Gestaltung der Beine bzw. des Gestells spielt eine Rolle. Die Bodenplatte eines schlanken Säulentisches oder die Bodenkufen einer C-förmigen Konstruktion können etwa ein wenig unter die Couch geschoben werden. Im Vergleich dazu machen sich vier Beine oder ein durchgängiger Sockel immer „breit“. In dem Fall ist es praktisch, wenn der Eichen-Beistelltisch noch ein funktionales Extra aufweist, etwa eine integrierte Beleuchtung – so spart man sich zumindest den Platz für die Stehleuchte daneben.

4. Wie belastbar sind moderne Beistelltische aus Eiche?

Für viele ist bei Beistelltischen Eiche ein Muss, denn diese Holzart ist sehr hart und daher robust. Egal ob massiv oder Furnier, Stöße und dergleichen werden locker weggesteckt. Sind die Oberflächen zusätzlich noch geölt oder lackiert, dann nehmen sie sogar das Verschütten von Flüssigkeit nicht übel. Je nach Bauweise sind die Tischchen auch enorm belastbar: Manche Modelle „stemmen“ bis zu 50 kg!