Rutschfeste Badematten sorgen nicht nur für Komfort, sondern vor allem für Sicherheit im Badezimmer. Die gummierten Unterseiten haften selbst bei nassem Boden gut, halten Badvorleger zuverlässig am Boden und verhindern so ein Aus- und Wegrutschen.
Badematten ohne rutschhemmende Unterseite haben aber auch einen Vorteil, denn sie können meist beidseitig verwendet werden. In Badezimmern mit Fußbodenheizung muss darauf geachtet werden, dass der Badteppich besonders robust ist und ihm die von unten hochsteigende Wärme nichts ausmacht. Für gummierte Badematten heißt das, dass die Unterseite hitzefest sein muss, sonst trocknet sie mit der Zeit aus und beginnt zu bröckeln.
Besonders praktisch sind Badteppich-Sets, die zwei- oder dreiteilig angeboten werden. Sie sorgen für ein angenehmes Gefühl im
Badezimmer, egal wo man gerade steht. Beim Waschen der Sets sollte man darauf achten, sie immer gemeinsam zu waschen. So sorgt man dafür, dass die Textilien gleichfarbig bleiben.
Für die hygienische Reinigung von Badematten ist es wichtig, dass sie sich bei 60 Grad waschen lassen. So haben Bakterien keine Chance. Gerade neu gekauft, verlieren Badteppiche bei den ersten Waschungen oft Flusen. Das kann verhindert werden, indem man sie in einem Kissenbezug oder Wäschenetz wäscht. Zur schonenden Trocknung sollten die Badematten auf dem Wäscheständer liegen. Schüttelt man sie zwischendurch immer wieder auf, bleiben sie herrlich flauschig und sorgen lange für Freude im Badezimmer. Die Verschönerung der eigenen Wellness-Oase muss dabei kein Vermögen kosten: Denn bei XXXLutz kann man auch für kleines Geld wunderschöne Badteppiche kaufen, inklusive passenden
Handtüchern,
Bademänteln und anderen
Badaccessoires.