Zeitungsständer
Filtern / Sortieren
21 Artikel
21 Artikel
UVP: € 27,99*
€ 24,99
ZEITUNGSSTÄNDER 37/44/18 cm
Ambia Home
UVP: € 28,‒*
€ 19,90
ONLINE ONLY
UVP: € 43,‒*
€ 24,90
UVP: € 35,90*
€ 24,90
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
UVP: € 43,‒*
€ 24,90
UVP: € 66,‒*
€ 45,90
UVP: € 34,‒*
€ 23,90
NEU
UVP: € 35,90*
€ 24,90
ZEITUNGSSTÄNDER 38/30/15 cm
Zeller Present
€ 44,90
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
UVP: € 28,‒*
€ 19,90
UVP: € 51,‒*
€ 35,90
NEU
ONLINE ONLY
21 von 21 Artikel angezeigt
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Zeitungsständer: Leselust gekonnt inszenieren
INHALTSVERZEICHNIS
1) Was ist ein Zeitungsständer?
2) Viele Einsatzmöglichkeiten: Zeitungsständer für die Wand
3) Wunderschöne Zeitungsständer: Design, das Harmonie versprüht
4) Zeitungsständer: Modern und außergewöhnlich
5) Zeitungsständer im Landhausstil – zeitlos und hell
6) Zeitungsständer aus Stoff für viel Gemütlichkeit
7) Wie pflegt man Zeitungsständer?
8) Zeitungsständer kaufen und sich auf einen absoluten Hingucker freuen
1) Was ist ein Zeitungsständer?
2) Viele Einsatzmöglichkeiten: Zeitungsständer für die Wand
3) Wunderschöne Zeitungsständer: Design, das Harmonie versprüht
4) Zeitungsständer: Modern und außergewöhnlich
5) Zeitungsständer im Landhausstil – zeitlos und hell
6) Zeitungsständer aus Stoff für viel Gemütlichkeit
7) Wie pflegt man Zeitungsständer?
8) Zeitungsständer kaufen und sich auf einen absoluten Hingucker freuen
Was ist ein Zeitungsständer?
Zeitungsständer verbreiteten sich in den 50er-Jahren und waren schon bald aus keinem Haushalt mehr wegzudenken. Die nützlichen Helfer entdecken Sie in unserer Kategorie Kleinmöbel. So können Sie in der Nähe des Ohrensessels sowie neben der Couch einen dekorativen Akzent setzen. Die attraktiven Ordnungshilfen stehen stabil auf dem Boden oder auf einem Beistelltisch. Manche verfügen über einen Griff, mit dem sie leicht von einem Raum in den anderen getragen werden. Möchten Sie Ihre Lektüre etwa vom Schlaf- ins Wohnzimmer transportieren, nehmen Sie gleich den ganzen Zeitschriftenständer mit. Neben der Toilette lässt sich ein Zeitungsständer ebenfalls nutzen.
Wunderschöne Zeitungsständer: Design, das Harmonie versprüht
Ein Zeitungsständer bereichert das Gesamtbild Ihrer Wohnung. Stimmen Sie seinen Stil in jedem Fall auf Ihre vorhandene Einrichtung ab. Die kleinen Details machen den Unterschied: Eine gut ausgewählte Dekoration verleiht Ihrem Gestaltungs-Konzept das gewisse Etwas und rundet den optischen Eindruck ab. So fühlen Sie sich wohl und aus Ihren vier Wänden wird immer mehr Ihr persönlicher Rückzugsort. Wir führen etliche Variationen, die Sie garantiert begeistern!
Zeitungsständer: Modern und außergewöhnlich
Viele Zeitungsständer aus Metall muten beinahe futuristisch an. Vor allem Wand-Modelle überzeugen mit ihrer extravaganten Optik. Der Mix aus minimalistisch-geradliniger Formgebung und warmen Goldnuancen wirkt überaus apart. Durch schräge Eisenstreben erhalten solche Zeitungsständer einen Vintage-Touch, denn sie ähneln den Originalen der 50er-Jahre.
Äußerst puristisch kommen Versionen aus Acryl daher. Da sie von beiden Seiten transparent sind, gewähren sie einen freien Blick auf die jeweils vorn liegenden Titelseiten. So finden Sie Ihren Lektüre-Favoriten im Handumdrehen.
Äußerst puristisch kommen Versionen aus Acryl daher. Da sie von beiden Seiten transparent sind, gewähren sie einen freien Blick auf die jeweils vorn liegenden Titelseiten. So finden Sie Ihren Lektüre-Favoriten im Handumdrehen.
Zeitungsständer im Landhausstil – zeitlos und hell
Für den rustikalen Landhausstil eignet sich zum Beispiel ein Zeitungsständer aus Holz oder im Holz-Look. Wer den Skandi-Style bevorzugt, ist mit einem Zeitungsständer in Weiß bestens beraten. Denn eine derartige Optik unterstreicht den aktuellen Trend gekonnt. Mögen Sie es romantisch-verspielt, dann sind weiße Stahl-Zeitschriftenständer mit Schnörkelverzierungen das Richtige. Bei einigen Zeitungsständern erinnert eine charmante Patina an das vergangene Jahrhundert.
Zeitungsständer aus Stoff für viel Gemütlichkeit
Zeitungsständer aus Textil oder festem Filz ergänzen ein uriges Interieur ebenso gut wie den Landhausstil. Diese Varianten haben den großen Vorteil, dass sie für kleine Kinder keine Verletzungsgefahr bergen. Sie zeichnen sich durch wunderbar weiche Haptik aus und nehmen so keinen Schaden, wenn Mini-Entdecker bei ihren ersten Gehversuchen dagegen stoßen. Somit sind sie prädestiniert für die Aufbewahrung von Bilderbüchern im Spielzimmer.
Wie pflegt man Zeitungsständer?
Damit Sie sich lange an Ihrem Zeitschriftenhalter erfreuen, empfiehlt es sich, ihn regelmäßig zu reinigen. Für Metall-, Acryl- und Holz-Ausführungen gilt: Gehen Sie ab und zu mit einem Staubwedel darüber, bis die Oberfläche wieder strahlt. Gröbere Verschmutzungen entfernen Sie ganz einfach mit einem nebelfeuchten Tuch. Als äußerst pflegeleicht erweisen sich ebenfalls die Zeitungsständer aus Stoff. Einige dieser Art verfügen über einen Ständer aus Metall, von dem sich der Textilteil entfernen lässt. Den Produktdetails entnehmen Sie, um welches Material es sich handelt – Baumwolle können Sie bedenkenlos bei 30° C in die Maschine geben. Vor allem, wenn das Exemplar im Kinderzimmer steht, waschen Sie den Stoff idealerweise in bestimmten Zeitabständen. So ist beste Hygiene sichergestellt.
Zeitungsständer kaufen und sich auf einen absoluten Hingucker freuen
Sie lieben es, an einem Sonntagnachmittag einmal ausgiebig zu schmökern und alles nachzuholen, was Sie die ganze Woche über nicht geschafft haben? Dann nehmen Sie Platz, legen Sie die Füße hoch und bedienen Sie sich mit einem Handgriff aus dem Zeitungsständer neben Ihnen. Sie benötigen noch mehr praktische Helfer zum Ordnen und Aufbewahren? Stöbern Sie in unserem Sortiment, denn hier entdecken Sie Dosen, Truhen, Körbe sowie vieles mehr. Eyecatcher, die das Ordnunghalten zum Kinderspiel machen – besser geht es nicht!