Wer sich auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten vor Sonnenbrand und Hitze schützen möchte, setzt meist auf den Klassiker im Bereich Sonnenschutz: So ist nach wie vor der altbewährte
Sonnenschirm groß im Geschäft.
Denn die flexibel einsetzbaren, funktionalen Gartenschirme sorgen überall für Schutz vor zu intensiver Sonnenstrahlung und schaffen lauschige Plätzchen im Schatten, die zum sorgenfreien Träumen und Entspannen einladen. Das Standard-Modell: der
Mittelmast- bzw. Mittelstockschirm. Bestehend aus
Sonnenschirmständer, aufstrebendem zentralen Mast und Schirmdach, wird Letzteres ähnlich wie bei einem Regenschirm mittels Strebenkranz emporgeschoben und eingerastet. Ab einer gewissen Sonnenschirm-Größe nennt man diese Art auch Marktschirm.
Der
Push-up-Mechanismus lässt sich dann häufig aber nur mehr schwer betätigen. Große Sonnenschirme sind daher mit einem
Flaschenzug-System ausgestattet oder können mit einer leichtgängigen
Kurbel komfortabel auf- und wieder abgespannt werden. Ebenso einfach können auch große Sonnenschirme mittels Knickgelenk im oberen Bereich des Mastes nach dem aktuellen Sonnenstand ausgerichtet werden. Richtige Evergreens sind mittlerweile auch
Ampelschirme.
Denn sie überzeugen mit ihren freihängenden Schirmen und Ständern seitlich der Schattenfläche, was besonders platzsparend ist. Ihre 360°-Drehbarkeit macht sie auch äußerst flexibel. Viele Sonnenschirm-Modelle sind neigbar, schwenkbar und höhenverstellbar. Und die Farb- und Formenvielfalt kann sich ebenso sehen lassen!