Küchenmaschinen
Filtern / Sortieren
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Alleskönner Küchenmaschine
Zu viele Köche verderben den Brei, heißt es – und doch kann man in der Küche immer ein paar helfende Hände gebrauchen. Als elektrische Helferlein nehmen uns Küchenmaschinen so einiges an Arbeit ab. Dabei sind sie wahre Vielzweckwunder, denn sie vereinen die Funktionen mehrerer Geräte in einem. Je nach Umfang der Aufsätze, Ausstattung und Motorleistung haben Küchenmaschinen viele Einsatzgebiete.
- Kneten, rühren & schlagen: Diese Grundfunktionen hat jede Knetmaschine im Programm. Verschiedene Stufen, Umdrehungszahlen und Aufsätze sorgen dafür, dass Kuchenteig, Eischnee, Schlagobers und vieles mehr perfekt gelingen.
- Schneiden: Obst und Gemüse werden mithilfe spezieller Aufsätze gleichmäßig zerkleinert.
- Reiben: Reibeinsätze raspeln von fein bis grob.
- Pürieren: Suppen, Saucen und Smoothies werden in Küchenmaschinen besonders fein und cremig.
- Entsaften: Entsafter verarbeiten Äpfel, Karotten und Co. zu frischem Saft.
- Mahlen: Mühlen mahlen Getreidekörner zu Mehl.
- Hackfleisch: Fleischwolf-Aufsätze zerkleinern vorgewürfeltes Fleisch zu Gehacktem, wenn zuvor Knochen, Knorpel und Sehnen entfernt werden.
- Nudeln: Hausgemachte Pasta wird mit Nudelmaschinen ein Kinderspiel.
- Kochen: Hochpreisige Küchenmaschinen haben sogar eine Kochfunktion.
Eine lohnende Anschaffung für Hobbyköche
Küchenmaschinen sind längst nicht nur mehr in Profi-Küchen der Gastronomie zu finden. Auch für private Haushalte sind die Vorteile von Küchenmaschinen enorm. Vor allem bei häufiger Benutzung zahlt sich eine Küchenmaschine immer aus. Da hier nämlich diverse Funktionen in einem Gerät gebündelt werden, spart man sich Geld und Zeit, jedoch auch Platz in der Küche. Vor allem aber erleichtert eine Küchenmaschine anstrengende und langwierige Tätigkeiten. Man muss nur die Zutaten in die Rührschüssel geben, den Rest erledigt der Allrounder – und ist dabei noch viel schneller. Gerichte mit mehreren Arbeitsschritten lassen sich so einfach und rasch zubereiten.
Tipps zur Pflege & Reinigung von Küchenmaschinen
Bei der richtigen Pflege und Wartung bereichert eine Küchenmaschine die Kochausstattung für viele Jahre. Am besten wird sie sofort nach jeder Benützung gründlich gereinigt. So können keine Reste antrocknen oder Verfärbungen entstehen. Obwohl viele Hersteller spülmaschinenfeste Materialien anbieten, sollten empfindliche Teile wie z. B. Messersterne immer per Hand mit mildem Reinigungsmittel gesäubert werden. Für eine leichte Reinigung sollten die einzelnen Elemente gut zugänglich und im Idealfall entnehmbar sein. Das Gerät selbst am besten regelmäßig mit einem feuchten Tuch abwischen. So ist die Küchenmaschine jederzeit einsatzbereit!