Gerade im Schlafzimmer spricht vieles dafür, dass für den Kleiderschrank Massivholz ausgesucht wird. Denn echtes,
„atmendes“ Holz wirkt wie eine Art
Luftfeuchtigkeitsregulator. Zudem ist es
antistatisch und somit allergikerfreundlich. Die optische und haptische
Wärme sowie der angenehme
Holzduft sorgen für das Extra an Wohlgefühl und Entspannung. Doppelt „lauschig" wird es mit dem passenden
Holzbett. Im Jugend- oder Gästezimmer, als Teil der Garderobe oder zusätzlicher
Stauraum im Keller können
Holzschränke natürlich ebenso beste Dienste leisten – einfach überall, wo Kleidung, Taschen, Sportsachen & Co. aufbewahrt werden sollen.