Vieles spricht für die
Entscheidung, sich einen E-Scooter zu kaufen: Ähnlich wie Hoverboards sind sie im Vergleich zu
E-Bikes recht günstig zu haben und man braucht zum Verstauen nicht eigens einen
Geräteschuppen. Sie sind schnell und leicht und es macht so richtig Spaß, damit durch die
Gegend zu düsen.
Damit das
Fahrvergnügen perfekt ist, sollte man sich vorab allerdings ein paar Fragen stellen. Muss man den Elektroroller etwa jeden Tag Treppen rauf- und wieder runtertragen oder ihn in öffentliche Verkehrsmittel mitnehmen, sollte man sich für ein geringes
Gewicht entscheiden und seine Handlichkeit bzw. Transportierbarkeit testen.
Weitere Faktoren sind die
Reichweite (Muss der E-Scooter eine bestimmte Strecke ohne Ladeunterbrechung zurücklegen können?) und die
Akkuladezeit. Muss etwa das Aufladen des Akkus zwischen zwei Strecken sehr schnell gehen, ist ein Schnelllademodell vielleicht eine Überlegung wert.