Tilo

Der Boden-Spezialist aus dem Innviertel


Sie stehen auf Qualität aus Österreich – und beim Wohnen ganz besonders? Dann lassen Sie sich von Tilo Böden zu Füßen legen, die Ihre Innenräume mit Leben und Natürlichkeit füllen. Ob Parkett, Naturholz- oder Designerboden: Die Vielfalt in der Auswahl ist nur einer von mehreren Gründen, die für das oberösterreichische Familienunternehmen sprechen.

Tilo

Weitere Artikel entdecken

Tilo: Wenn Tradition digital wird

Wäre die Unternehmensgeschichte von Tilo ein Baum, so würde der Stamm mehr als 70 Ringe aufweisen. So viele Jahre gibt es das Unternehmen schon, das aus einer kleinen Tischlerei hervorgegangen ist. In Lohnsburg am Rande des Kobernaußerwaldes eröffnete 1950 ein gewisser Gustav Schrattenecker mit einem Lehrling eine Tischlerei. Dieses Handwerk beherrschen bis heute viele der mittlerweile rund 250 Mitarbeiter. Und auch wenn man weiterhin zu bewährten Werten wie Leidenschaft, Miteinander und Weitblick steht, hat sich am Standort von Tilo doch vieles verändert. Dieser wurde nämlich nachhaltig umgebaut und modernste Technologien und Maschinen hielten Einzug in die Werkshallen. Digitales Know-how ergänzt nun die menschliche Fachkenntnis, sodass Tilo Böden und Sockelleisten noch effizienter, ressourcenschonender und in noch höherer Qualität gefertigt werden können – und das bei ausgezeichneter Lieferfähigkeit.

Garantiert schadstofffrei, nachhaltig und aus Österreich

Ebenso viel Sorgfalt wie in die Produktion fließt bei Tilo bereits in die Auswahl der Rohstoffe. Tilo Böden besitzen das TÜV-PROFiCERT-Zertifikat und IBR-Prüfsiegel; das heißt, sie sind emissions- und schadstoffgeprüft. Die Herkunft der Hölzer ist Tilo ein großes Anliegen, um einen Beitrag zur Erhaltung der Wälder zu leisten. Auf einem Tilo Boden zu stehen und zu gehen gibt einem daher nicht nur ein gutes Gefühl, sondern auch ein gutes Gewissen. Dazu kommt, dass der Markenname Tilo „made in Austria“ garantiert. Sogar die Lamellen (Decks) werden – anders als bei vielen Mitbewerbern am Markt – in Eigenfertigung hergestellt. Für wahre Freude beim Wohnen, egal ob Neubau oder Renovierung, heißt es: Tilo macht den Boden.

Tilo Böden für alle Räume & Stilvorlieben

Die Bodenvielfalt von Tilo kann sich wahrlich sehen lassen, denn für jeden Bedarf zaubert das Innviertler Unternehmen die passende Produktinnovation hervor. Eine grundlegende Entscheidung bei der Bodenauswahl ist zwischen folgenden drei Kategorien:
  • Parkett: Trotz verschiedener Holzarten geht auch beim Tilo Holzboden der Trend klar in Richtung Eiche. Die Maserungen reichen von ruhig über lebhaft bis rustikal.
  • Naturböden: Hier haben Sie die Wahl zwischen Echtholzboden (dünnerer Aufbau als Parkett), Kork für ein angenehmes Barfußgefühl und widerstandsfähigem Linoleum.
  • Designböden: Ob Vinyl, PVC-freies Tinyl oder Vinyl-Rigidboard, mit diesen wasserfesten Lösungen haben Sie den idealen Bodenbelag für Feuchträume. Der Design-Faktor spiegelt sich in vielen Dekoren in Holz-, Stein- oder Metalloptik wider.
Beratertipp
XXXL Verlegeservice
Dank einfacher Verlegesysteme wie ParkettFIX lässt sich jeder Tilo Boden schnell verlegen – selbst von Laien. Bequemer ist es jedoch, diese Arbeit den XXXLutz Profis zu überlassen, insbesondere bei kniffligen Stellen wie Treppen. Mit unserem Bodenverlegeservice bekommen Sie neben einem einwandfreien Ergebnis außerdem eine verlässliche Beratung dazu!

Hochwertigen Tilo Fußboden kaufen

Ob für die Innenräume oder sogar die Terrasse, mit gebürsteter oder gehobelter Oberfläche, als Fliese oder Landhausdiele: Selbstverständlich können Sie auch bei XXXLutz das riesige Sortiment von Tilo kaufen. Entdecken Sie im Onlineshop oder in einem unserer österreichweiten Möbelhäuser die wunderschönen Fertigböden in österreichischer Qualität!