Als
Wohnzimmer-Lampe im Scandi Style empfiehlt sich eine große,
runde Deckenleuchte in sanften Naturfarben oder Taupe-Nuancen. Fein strukturiertes Gewebe, matter Kunststoff oder Milchglas bewirken eine gleichmäßige Lichtstreuung. Aber erst erweitert um die passende Stehlampe wird es echt skandinavisch: Geradlinig-schlanke Aufbauten, dreibeinige Holzgestelle sowie Stativ-Gestänge erzeugen als Ergänzung zum Sofa beziehungsweise Sessel angenehme Bedingungen beim Lesen und punkten darüber hinaus als ästhetischer Blickfang.
Wie entsteht ein kuscheliges
Schlafzimmer im Skandi-Einrichtungsstil? Ganz einfach: Durch ein Lampendesign aus Holz oder monochromem Metall werden dort idealerweise viele freie, reflektierende Flächen zur Geltung gebracht, um dem Raum Höhe sowie Weite zu verleihen. Schmale, filigrane Entwürfe vereinen dabei gelungen Eleganz und Wohnlichkeit für einen gelassenen Ruhebereich. Wählen Sie zum Beispiel für den Nachttisch Exemplare mit neigbarem Lampenschirm aus, der sich je nach Lust und Laune für direkte oder indirekte Helligkeit ausrichten lässt.