Gmundner Keramik - Österreichs Traditionshandwerk
Das Salzkammergut ist selbst im landschaftlich so reich beschenkten Österreich ein besonders schönes Fleckchen. Die glasklaren Seen und grünen Wälder, die artenreiche Tierwelt und nicht zuletzt Bergpanoramen von atemberaubender Schönheit sind es auch, die der Tradition der Gmundner Keramik seit jeher als Inspirationsquelle dienen. In der wunderschönen Stadt Gmunden am Traunsee steht Europas größte Keramikmanufaktur. Das offizielle Gründungsjahr von Gmundner Keramik wird mit 1492 angegeben, wobei das Handwerk der Keramikgeschirr-Herstellung in der Gmundner Gegend noch viel weiter in die Geschichte zurückreicht. Überlieferte Fertigungstechniken kommen trotz Innovationen bis heute zum Einsatz. Bis zu 60 Handgriffe stecken hinter jedem Stück Gmundner Geschirr, vom Glasieren über das Flammen bis zum Brennen. Jede Tasse, jeder Teller, jedes Kännchen von Gmundner Keramik wird in aufwändiger Handarbeit bemalt. Pinselstrich für Pinselstrich entstehen so bunte Blumenwiesen, springende Hirsche und fröhliche Kringelmuster auf der weißen Keramikoberfläche. Statt kühler Perfektion stehen bei der Marke der Gmundner Keramik daher liebevolle Handarbeit und echte Unikate im Zentrum.
Einzigartigkeit in Serie - Gmundner Keramik online kaufen
Wer einmal ein Stück Gmundner Keramik gesehen hat, erkennt das charakteristische Design immer wieder auf den ersten Blick. Das Grüngeflammte wurde bereits im 17. Jahrhundert entwickelt und ist bis heute das Gmundner Geschirr schlechthin. Die stilisierten Streifen, Kreise und Ringel gibt es aber mittlerweile auch in Rot, Blau, Gelb und Grau – und auch kombiniert. Neben abstrakten Formen zieren Gmundner Keramik die berühmten Streublumen, der Gmundner Hirsch oder Herzen. Der österreichische Ausnahme-Skifahrer Toni Sailer hat es als Sonderedition auf die Gmundner Keramik geschafft. Genauso wiedererkennbar wie die Motive und der Stil sind auch die weichen, organischen Formen der Gmundner Keramik. Zur Auswahl stehen Gedecke mit nach oben gebogenem oder breit erhöhtem Rand, im Fachjargon „Fahne“ genannt. Formensprache, Farben und Muster ergänzen sich zu stimmiger Handwerkskunst. Setzen auch Sie auf traditionelle österreichische Gastlichkeit, indem Sie Gmundner Keramik kaufen. Ob grüngeflammtes Service oder eine einzelne Frühstückstasse für den Morgenkaffee: Im XXXLutz-Onlineshop finden nicht nur Geschirrliebhaber ein angehendes Lieblingsstück.