ELO

ELO: Mit Freude kochen

In der Küche probiert man immer gerne mal wieder etwas Neues. Das gilt nicht nur für Rezepte, sondern im Falle ELO Stahlwaren auch für das Kochgeschirr. Die deutsche Qualitätsmarke für Töpfe, Pfannen, Bräter, Schnellkochtöpfe und Küchenhelfer ist bekannt für ihre zahlreichen Innovationen, die dem Unternehmensmotto getreu eins garantieren: Freude beim Kochen!

ELO

ELO: Die Top-Marke für Koch-Innovationen

Über 80 Jahre und kein bisschen leise ... Bei ELO Stahlwaren handelt es sich um ein richtiges Traditionsunternehmen. Auf den Lorbeeren der erfolgreichen letzten Jahrzehnte ruht man sich im pfälzischen Spabrücken dennoch nicht aus. Ganz im Gegenteil: Dynamik und Innovation stehen hier sozusagen an der Tagesordnung. Schließlich bedeutet Freude am Kochen mittlerweile etwas ganz anderes als noch vor 80 Jahren. Jeder aus dem Team kann mitarbeiten, um neue Lösungen für die Bedürfnisse der Kunden von heute zu finden. Mit dem Ohr ganz nahe am Kunden und mit einem feinen Gespür für den Markt: Diese Strategie hat zu zahlreichen Produktneuheiten unter ELO-Töpfen, Pfannen und Co. geführt – und auch zu einigen Design-Auszeichnungen und Preisen.

ELO-Töpfe & Pfannen sind echte Qualitätsprodukte

Die ausgezeichneten Produkte aus dem Hause ELO Stahlwaren blieben natürlich auch den Kunden nicht verborgen. Unabhängige Befragungen bescheinigen dem Unternehmen eine sehr hohe Kundenzufriedenheit und -loyalität. Beim Pfälzer Kochgeschirr-Hersteller setzt man alles daran, die Kunden von der hohen Qualität der ELO-Töpfe und -Pfannen zu begeistern. Die optisch wie funktional überzeugenden Designs erfüllen jeden Anspruch. Strenge Überprüfungen von renommierten Institutionen wie dem TÜV garantieren die Lebensmittelsicherheit der ELO-Pfannen etc. Dazu kommen Kontrollen durch ein internes Qualitätssicherungssystem. Jedes ELO-Topfset und jeder ELO-Bräter wird vor der Auslieferung noch einmal gecheckt.

ELO Stahlwaren bedeutet Qualität aus Tradition

Diese Sorgfalt und hohe Standards ziehen sich wie ein roter Faden durch die Unternehmensgeschichte. 1934 durch Karl Grünewald gegründet, widmete man sich zuerst dem Haushaltswarenhandel auf regionalen Märkten. Selbst in abgelegene Dörfer drangen die „Stahlwaren“ mittels speziell umgebauten Automobils vor. In den 1960er-Jahren wurden moderne Kochgeschirre für den neuen Elektroherd zum Bestseller. So kam ELO auch zu seinem Namen, der sich von „ELektrO" ableitet.

ELO-Kochgeschirr geht mit der Zeit

Der Elektroherd ist heutzutage natürlich längst nichts Neues mehr. Stattdessen lautet der neueste Trend in Sachen Herdarten: Induktionskochfeld. Auch im ELO-Sortiment spiegelt sich diese Tendenz wider, denn viele der ELO-Töpfe, Pfannen und Bräter lassen sich darauf verwenden. Wenn Sie sich also fragen, ob der ELO-Schnellkochtopf Ihrer Wahl induktionsgeeignet ist, stehen die Chancen gut. Zur Sicherheit sollten Sie aber die Produktbeschreibung lesen oder nach dem „Wendel“-Symbol, das einer Spirale ähnelt, Ausschau halten.

Gesund kochen mit ELO-Pfannen, Töpfen und Brätern

Weg von der Technik, hin zur Ernährung: Hier dreht sich derzeit alles rund um gesundes Kochen. Fettreduziertes Zubereiten gelingt mit Entwicklungen aus dem Hause ELO zum Glück spielend leicht.
  • Integriertes Öl-Dosiersystem: Bei einigen ELO-Bratpfannen und ELO-Kochtöpfen helfen zwei Ringe am Boden dabei, das Bratöl richtig abzumessen. Der kleinere Ring zeigt die Menge eines Teelöffels, der größere eines Esslöffels an.
  • Fettwegpfanne: Unter den ELO-Pfannen sticht die Fettweg-Technologie besonders hervor. Dabei leiten Rillen am Pfannenboden überschüssiges Fett ab, wobei man durch leichtes Kippen immer wieder sparsam nachdosieren kann.
  • THERMOCERAMICA Antihaftversiegelung: Diese keramische Versiegelung ist nicht nur PTE- und PFOA-frei, sondern auch extrem hitzebeständig. Der Vorteil: Selbst mit wenig Fett und Öl gelingt aromatischer Bratgenuss.

Weitere Innovationen aus dem Hause ELO

Apropos Bratgenuss: Hier haben ELO-Pfannen noch mehr zu bieten, zum Beispiel ELO Granit Evolution. Diese Serie aus geschmiedetem Aluminium schaut sich von dem namensstiftenden Material nämlich neben der Granitoptik auch die raue, unebene Oberfläche ab. Darauf verteilt sich das Fett besonders gut – für perfekte Bratergebnisse. Geht es hingegen ums Kochen, haben Sie sich vielleicht auch schon so manches Mal darüber geärgert, dass das Kondenswasser auf die Herdplatte oder Arbeitsfläche tropft, wenn man den Deckel anhebt. Mit dem ELO-Standby-Deckel passiert das nicht mehr: Das Wasser sammelt sich in der Mulde des Silikonrings und läuft von dort wieder ins Innere der ELO-Töpfe. Einfaches Abgießen und kontrolliertes Abdampfen inklusive!

Hochwertiges Kochgeschirr von ELO kaufen

Ob zusammenpassende Topfsets, ein ELO-Bräter in der neuesten Trendfarbe oder ein ELO-Schnellkochtopf mit integrierter Messskala: Im XXXLutz Onlineshop finden Sie viele Produkte der Traditionsmarke ELO. Sie alle zeichnen sich durch hochwertige Materialen – von Edelstahl über Aluguss bis zu Emaille – aus. Nebenbei sind sie pflegeleicht, oft sogar spülmaschinengeeignet, wenn Sie mal keine Lust auf den Abwasch haben sollten. Überzeugen auch Sie sich von der Qualität, indem Sie Töpfe und Pfannen von ELO kaufen!